147
Ergebnisse
Filter
-
Wie gängig waren Bücherlotterien im 18. Jahrhundert?
Glücksspiele und ihre VerbreitungHausarbeit 2019 -
Die Zukunft von Independent Verlagen. Wagnis oder Wagemut?
Hausarbeit 2016 -
Markt und gesellschaftliche Kontexte von queer Kinderbüchern
Bachelorarbeit 2014 -
Kinderbücher der Kaiserzeit und ihre Online-Präsenz
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Öffentliche Bibliotheken in Westdeutschland. Modernisierung der Bibliotheksorganisation von 1945 bis 1973
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
Der Kinder- und Jugend-Hörbuchmarkt. Eine Übersicht
Folienpräsentation mit HandoutPräsentation 2013 -
Multi-Channel-Marketing im Buchhandel
Seminararbeit 2014 -
Vermarktungsplan für eine Städtereiseführer-Reihe
Hausarbeit 2011 -
Möglichkeiten und Probleme einer effektiven Druck-Zensur im elisabethanischen England
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Die frankophone Verlagsbranche Québecs. Ein subventionierter Nischenmarkt?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Digital Rights Management digitaler Güter
Ein Vergleich der Umsetzung bestehender Technologien und technischer Alternativen in der MedienbrancheSeminararbeit 2014 -
Ist der Einfluss eines steigenden Bildungsniveaus groß genug, um die Absatzzahlen auf dem Buchmarkt zu erhalten?
Der Zusammenhang zwischen dem Umsatz des Buchmarktes und dem Bildungsniveau von JugendlichenHausarbeit 2016 -
Die Autor-Verleger-Beziehung im Publikumsverlag
Aufgezeigt am Briefwechsel zwischen Anton Kippenberg und Rainer Maria RilkeHausarbeit 2014 -
Literatur- und Buchvermittlung. Märchenwelten der Brüder Grimm in Steinau an der Straße
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Digitaler Editionen und digitale Gesamtausgaben. Theoretischer Hintergrund und praktische Umsetzung
Die digitale Gesamtausgabe der Werke und Briefe Friedrich NietzschesHausarbeit (Hauptseminar) 2011