39
Ergebnisse
Filter
-
Staatliche Videoüberwachung als Mittel der Raumkontrolle am Beispiel von Großbritannien
Potentiale und Gefahren für die Gesellschaft durch CCTV SystemeBachelorarbeit 2010 -
Die deutsche Einhaltung der UNSCR 1325
Eine kritische Analyse auf Grundlage von (Non-) Compliance-AnsätzenMasterarbeit 2013 -
Der Rüstungsexport in der Bundesrepublik seit der Wiedervereinigung
Entwicklung, Kontrollen und KritikMasterarbeit 2014 -
Die Deutsche Islam Konferenz aus der Perspektive der Mediation
Masterarbeit 2013 -
Krieg und Frieden im Angesicht des Klimawandels
Eine Analyse der vom anthropogenen Klimawandel ausgehenden KonfliktrisikenBachelorarbeit 2012 -
Terrorismus im Internet als Gefährdung nationalstaatlicher Sicherheit
Das Beispiel der Bundesrepublik DeutschlandBachelorarbeit 2013 -
Sicherheitspolitische Entwicklungspolitik – Entwicklungspolitische Sicherheitspolitik?
Eine postmoderne Untersuchung deutscher 'Entwicklungszusammenarbeit' in Subsahara-AfrikaMasterarbeit 2011 -
Regionale Antworten auf elektorale Gewalt
Eine Analyse der Konfliktmanagementkapazitäten afrikanischer (sub-)regionaler OrganisationenMasterarbeit 2012 -
Der Kaukasuskrieg 2008 und die Theorien der Internationalen Beziehungen
Eine kritische AnalyseMasterarbeit 2012 -
Die Zusammenarbeit Pakistans und der USA im Kampf gegen den Terrorismus
Zum pakistanischen Kosten-Nutzen-Kalkül im "war on terror"Bachelorarbeit 2012 -
Europäisierung der österreichischen Sicherheitspolitik
Diplomarbeit 2010 -
Die Europäische Sicherheitsstrategie der Europäischen Union und die National Security Strategy der Vereinigten Staaten von Amerika - eine Analyse der Sicherheitsstrategien
Welche Entwicklungen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zeigen beide Sicherheitsstrategien im analytischen Vergleich?Bachelorarbeit 2011 -
Die deutsche Enthaltung im UN-Sicherheitsrat zum Libyen-Einsatz
Bachelorarbeit 2011 -
Die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Konflikttransformation im Israel-Palästina-Konflikt
Eine Analyse des People-to-People-Dialogues im Zeitraum von 1993-2000Diplomarbeit 2011 -
Moderne Interventionen - Deutschland und Afghanistan
Eine Betrachtung des AfghanistankonfliktsBachelorarbeit 2010 -
Menschenrechte militärisch schützen
Unter welchen Umständen kann ein Recht auf humanitäre Intervention behauptet werden bzw. wann ist ein solches militärisches Handeln sogar als Pflicht anzusehen?Bachelorarbeit 2010 -
Beutekunststreit zwischen Polen und Deutschland
Die Verhandlungen zur Rückführung der kriegsbedingt ausgelagerten deutschen KulturgüterMagisterarbeit 2011 -
Die Darstellung der Entwicklung der Begründungen der Bundesregierung für die Beteiligung der Bundeswehr beim ISAF-Einsatz in Afghanistan
Vom Stabilisierungseinsatz zum KriegseinsatzDiplomarbeit 2010 -
Vorratsdatenspeicherung und Online-Durchsuchung
Politische Gratwanderungen zwischen Offenheit und Regulierung von TelekommunikationBachelorarbeit 2010 -
Völkermord in Ruanda. La Grande Nation zwischen "Gendarme d’Afrique" und Interessensfestigung
Frankreich und die Operationen "Noroît" und "Turquoise": Humanitäre Interventionen oder geopolitische Strategie?Bachelorarbeit 2010