203
Ergebnisse
Filter
-
Zwischen autoritärer und totalitärer Diktatur. Das Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Wie demokratisch ist die direkte Demokratie in der Schweiz?
Die Volksinitiative "Gegen Masseneinwanderung"Hausarbeit 2020 -
Wie das Wahlsystem das Parteisystem beeinflusst
Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USASeminararbeit 2018 -
Einordnung des politischen Systems der Volksrepublik Korea
Hausarbeit 2018 -
Die reinen Typen legitimer Herrschaft nach Max Weber und ihr Aktualitätsbezug
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
Die Rolle der DDR im Warschauer Pakt mit Blick auf die sowjetische Anbindung
Ebenbürtiger Partner?Hausarbeit (Hauptseminar) 2012 -
Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Parteiensystems der Bundesrepublik Deutschland und der USA
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Ist die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) eine konservative Partei? Eine kritische Analyse
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Absenkung des Wahlrechtsalters und Kinderwahlrecht im Vergleich
Hausarbeit 2017 -
Befindet sich das australische Zweiparteiensystem im Wandel?
Hausarbeit 2016 -
Der österreichische Parlamentarismus. Fraktionskohäsion und Fraktionsdisziplin
Über die Kontroverse des "Klubzwangs" hinsichtlich der Bestimmungen des Artikels 56 des B-VG zum freien MandatEssay 2010 -
Inwiefern kann Social Learning institutionellen Wandel zur Zeit der großen Depression in den USA in den 1930er Jahren erklären?
Eine komparative Analyse institutionellen Wandels zu Zeiten der Wirtschaftskrise in Großbritannien in den 1980er Jahren und in den USA in den 1930er Jahren unter Anwendung des Social Learning KonzeptesEssay 2010