221
Ergebnisse
Filter
-
Der EU-Beitritt Kroatiens. Chancen und Herausforderungen
Eine empirische Studie zwischen gestern und heuteBachelorarbeit 2013 -
Griechische Wahrnehmungen des deutschen Verhaltens im Zuge der EU-Währungskrise
Bachelorarbeit 2014 -
Perspektiven für ein soziales Europa
Ausgangspunkt, Tätigkeitsfelder, Konflikte und LösungsmöglichkeitenMasterarbeit 2014 -
Macht oder Ohnmacht? Bedingungen für den Erfolg des Europäischen Systems der Finanzaufsicht
Eine politikwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersvorsorge EIOPABachelorarbeit 2013 -
Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
The Common Foreign- and Security Policy of the European UnionBachelorarbeit 2013 -
Das Abstimmungsverhalten der rechtspopulistischen Fraktion „Europa der Freiheit und Demokratie“ im Europäischen Parlament
Eine Fallstudienanalyse auf Basis des Prinzipal-Agent-AnsatzesMagisterarbeit 2012 -
Europäische Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitäts- und Wirtschaftspakts
Der Einfluss des Sixpack zur Überwindung der Fiskalkrise und dessen Auswirkungen auf die UnionssolidaritätMasterarbeit 2013 -
Die Eurozone in der Krise
Die Währungsunion zwischen nationalem Kontrollanspruch und europäischer RegulierungMasterarbeit 2012 -
Die Regulierung des europäischen Fußball-Transfermarktes
Von Bosman zu Financial Fair PlayBachelorarbeit 2013 -
Die EU als internationaler Akteur
Eine Untersuchung am Fallbeispiel des KosovokonfliktsBachelorarbeit 2013 -
Die Europäische Union und der Zerfall Jugoslawiens
Krisenprävention, Krisenmanagement und Mediationsverhalten an ausgewählten BeispielenDiplomarbeit 2001 -
Der Vertrag von Lissabon aus integrationstheoretischer Sicht
Bachelorarbeit 2010 -
"Eurokrise": Stabilisierung des Euro
Diplomarbeit 2012 -
Die EU – Vom Elitenprojekt zum Bürgerprojekt
Der EU-Beitritt der Türkei als Testfall für das Verhältnis zwischen einer Union der Staaten und einer Union der BürgerBachelorarbeit 2011