72
Ergebnisse
Filter
-
Der Konflikt zwischen Octavian und Antonius
Propagandakrieg der Jahre 41 - 32 v. Chr.Hausarbeit 2018 -
Die Stereotypisierung und Wahrnehmung der französischen Küche aus Nils Minkmars Perspektive in "Das geheime Gasthaus"
Deutschlandbilder und Frankreichbilder in Publizistik und LiteraturHausarbeit 2020 -
Permanenter Ausnahmezustand. Wenn Präventivmaßnahmen zum Regelfall werden
Eine Analyse der § 48 Weimarer Reichsverfassung (WRV) und der neuen französischen Anti-Terror-GesetzgebungHausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
Das Trauma der Juden vor der Staatsgründung Israels
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Heinrich VIII. und die Ursachen seines Bruchs mit Rom
Seminararbeit 2018 -
Sizilien und Island. Vergleichende Betrachtung der Landnámabækur-Handschriften mit dem Codex 120 II der Burgerbibliothek Bern
Aus kunsthistorischer und mentalitätsgeschichtlicher PerspektiveHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
"Ars diplomatica non facit saltum" oder die Kunst der Diplomatie macht keine Sprünge
Weshalb die Schweiz die Deutsche Demokratische Republik erst 1972 anerkannteSeminararbeit 2017 -
Die Darstellung der Kreuzzüge aus christlicher und muslimischer Sicht
Seminararbeit 2016 -
Der Landsturm 1813-14. Zwischen Psyche, militärischer Leistung und politischer Kontroverse
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
Eine Untersuchung der deutschen Ostpolitik zwischen 1918 und 1926
Zwischen Revision und AggressionHausarbeit (Hauptseminar) 2014