50
Ergebnisse
Filter
-
Recht auf Bildung in Notsituationen. Erziehungswissenschaftliche Konzepte für deutsche Schulen in Ausnahmesituationen
Hausarbeit (Hauptseminar) 2020 -
Schule ab neun Uhr. Mehrdimensionale Perspektiven eines späteren Unterrichtsbeginns
Hausarbeit (Hauptseminar) 2019 -
Inklusion und Leistung
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Inklusion von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Sekundarschulen und der Schulleistungen ihrer Mitschüler?Hausarbeit 2017 -
Die Bedeutung des Vorlesens in der Grundschule
Hausarbeit 2015 -
Die Prädiktoren der Lesekompetenz
Ausarbeitung 2014 -
Ausführlicher Stundenentwurf Ethik - 1. Blockpraktikum
Praktikumsbericht / -arbeit 2008 -
Sozialpraktikumbericht im Rahmen der Lehrerausbildung an der Uni-Greifswald
Praktikumsbericht / -arbeit 2008 -
Das Lick - Ein Tor zur Improvisation
Examensarbeit 2008 -
Gewalt in der Schule
Seminararbeit 2008 -
Der vielperspektivische Sachunterricht
Seminararbeit 2007 -
Kompetenzen im Unterricht erläutert am Beispiel der Sach- und Methodenkompetenz
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Stufen- und Phasenschemata des Unterrichts
Referat (Ausarbeitung) 2007 -
Zur Problematik der Leistungsmessung und -beurteilung im Fach Geschichte (+ ergänzender Teil)
-keiner-Hausarbeit 2007 -
Waldorfpädagogik aus SchülerInnensicht
Forschungsarbeit 2000 -
Selbst-Sein. Zur Gouvernementalität der humanen und autonomen Schule
Diplomarbeit 2001 -
Unterricht vorbereiten durch kooperative Unterrichtsplanung
Seminararbeit 2003