301
Ergebnisse
Filter
-
Wie finanziert sich der Islamische Staat?
Die Finanzierungsformen der Terrororganisation und Möglichkeiten zur Verhinderung dieserEssay 2017 -
Der Sozialstaat als Auslaufmodell? Krisensymptome des Sozialstaates
Facharbeit (Schule) 2020 -
Bildung als Indikator der sozialen Schieflage in der Wahlbeteiligung
Seminararbeit 2019 -
Steigerung der Wahlbeteiligung. Bewertung der Maßnahmen der EU
Seminararbeit 2019 -
Diversifizierungspolitik im Emirat Dubai. Wie sie das Wachstum der Stadt vorantrieb
Facharbeit (Schule) 2019 -
(Rechts-)Populismus als Ausdruck der Krisenbearbeitung?
Poststrukturalistische und kritische Überlegungen zum Verhältnis von Gender, Neoliberalismus und (Rechts-)PopulismusSeminararbeit 2020 -
Chantal Mouffes agonale Demokratietheorie. Eine immanente Kritik an der Politik der Moderne
Kurze ZusammenfassungEssay 2019 -
Kollektivität jenseits von Staat und Individuum
Das poststrukturalistische Konzept der antiindividualistischen Individualität als Vorbedingung autonomer KollektivitätSeminararbeit 2018 -
Eine Analyse der Austrittsentscheidung der USA aus der Weltgesundheitsorganisation
Aus Sicht des Neorealismus nach Kenneth Waltz und einer neo-institutionalistischen Perspektive nach Robert O. KeohaneEssay 2020 -
Der sino-amerikanische Handelskonflikt. Analyse und Bewertung von Milanovićs "The clash of capitalisms"
Kampf zweier Kapitalismusformen?Hausarbeit 2020