55
Ergebnisse
Filter
-
Indien gegen Pakistan. Ein andauernder Konflikt ohne Aussicht auf Frieden
Seminararbeit 2005 -
Digitale Technologien in der Politik. Das vTaiwan-Projekt für mehr demokratische Mitbestimmung
Eine empirische KurzanalyseHausarbeit 2020 -
Instrumentalisierung von Infrastrukturprojekten
Wie China mit Hilfe der "Belt and Road Initiative" seine wirtschaftlichen und politischen Ziele erreichen willSeminararbeit 2019 -
Die Rückkehr des Totalitarismus im digitalen Gewand?
Die systemtheoretischen Auswirkungen des Sozialkreditsystems in der Volksrepublik ChinaHausarbeit 2018 -
Der Hindunationalismus und die BJP. Bedrohungen für die indische Demokratie?
Seminararbeit 2012 -
Osttimor. Eine gerechtfertigte Sezession?
Eine Analyse anhand der Remidial Rights TheoryHausarbeit (Hauptseminar) 2012 -
Myanmar im Umbruch. Zwischen politischer Öffnung und starren Strukturen der Eliten
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Zwischen nationalem (Eigen-)Interesse, Entwicklungshilfe und internationaler Krisenprävention
Die VR China in der internationalen Sicherheitspolitik am Beispiel: Einsatz SüdsudanStudienarbeit 2016 -
Die Mohajir in Pakistan
Entwicklung einer ethnischen Identität und Ursachen des ethnischen KonfliktsHausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Bildung in Indien. Erfolge der indischen Bildungspolitik
Hausarbeit 2016 -
Die Naxaliten. Eine Gefahr für die indische Demokratie?
Hausarbeit 2015 -
ASEAN. Eine genauere Betrachtung der politischen Entwicklung Singapurs
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Öffnet sich die Demokratische Volksrepublik Korea der Globalisierung?
Ein Vergleich zwischen der Herrschaft Kim Il-Sungs und Kim Jong-UnsFacharbeit (Schule) 2013 -
Die Rolle von Religion und Identitätspolitik in Demokratisierungsprozessen. Der Islam in Indonesien
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Indien zwischen 2004 und 2014. Eine defekte Demokratie?
Anwendung des Demokratiemodells von Wolfgang MerkelHausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Burmesische Flüchtlinge. Gewalt gegen ethnische Minderheiten in Burma
Seminararbeit 2011