15
Ergebnisse
Filter
-
Welche Bedeutung haben Emotionen in der internationalen Politik?
Analyse zweier Reden Vojislav Kostunicas nach der Unabhängigkeitserklärung des KosovoHausarbeit 2019 -
Der Zerfall Jugoslawiens 1974- 1992. Ende der kommunistischen Ideologie oder Ergebnis des nationalistischen Aufschwungs?
Analyse am Beispiel KroatiensHausarbeit 2012 -
Die Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien
Eine Analyse am Beispiel des NormalisierungsabkommensBachelorarbeit 2013 -
Musik als kulturelle Ausdrucksform von Identität in Bosnien
Hausarbeit 2011 -
Externes Statebuilding im Kosovo
Die Legitimität des neuen kosovarischen StaatesBachelorarbeit 2013 -
Legitimät der NATO-Intervention im Kosovokrieg
Inwieweit lässt sich der NATO Lufteinsatz während des Kosovokrieges mit der realistischen und konstruktivistischen Theorie internationaler Beziehungen erklären?Seminararbeit 2010 -
Minderheitenpolitik im ehemaligen Jugoslawien
Hausarbeit 2010 -
Laizismus in der Türkei
Hausarbeit 2012 -
Auf dem Weg nach Europa?
Albanien zwischen Transformation und IntegrationHausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Der Transformationsprozess Albaniens in den Neunzigern
Hausarbeit 2010