78
Ergebnisse
Filter
-
Hegel und Feuerbach im Licht des Marxismus im Jahr 1886
Ein Beitrag zum Friedrich Engels Jahr 2020Wissenschaftlicher Aufsatz 2020 -
Demokratie. Die milde Knechtschaft aus libertärer Perspektive
Eine Fundamentalkritik der Herrschaftslegitimation im Spannungsverhältnis zur individuellen FreiheitHausarbeit 2017 -
Edmund Husserl und die ideierende Abstraktion
Von der Kritik des Psychologismus zu idealen BestimmungenEssay 2020 -
Zum Wandel der wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung der Philosophie
Wissenschaftlicher Aufsatz 2019 -
Ausarbeitungen zu Immanuel Kants "Kritik der reinen Vernunft"
Ausarbeitung 2018 -
Wie ist Erkenntnis möglich? Kants Theorie und ihre Folgen
Schicksalsfrage der Menschheit?Akademische Arbeit 2018 -
Der junge Marx. Seine kritische Auseinandersetzung mit der Dialektik und Philosophie Hegels
Wissenschaftliche Studie 2018 -
Das Problem der Selbsttötung in der Philosophie von Platon bis Kant
Ausarbeitung 2017 -
Das Finale Paradigma
Eine gründliche Erörterung der Frage, warum ihre Lebensnot die Menschen zu Erwerbsfanatismus zwingt, der ihr Unglück stetig mehrt, und wodurch dem zu entraten wäreEssay 2015 -
Kunst & Evolution in Winfried Menninghaus "Wozu Kunst?"
Bachelorarbeit 2014 -
"Lebenskunst" oder "Der Prozess der Selbstverwirklichung"
Bachelorarbeit 2013 -
The Bug Is The Plug. Die Präsenz der Abwesenheit
Bachelorarbeit 2012 -
Staatsgründung aus dem Geist der Aufklärung
Examensarbeit 2014 -
Wissen ist Macht. Erkenntnistheoretische Spielarten eines Prinzips
Masterarbeit 2014 -
Behinderungen für Menschen mit Inklusionsproblemen
Ein erkenntnistheoretischer ErklärungsversuchMasterarbeit 2014 -
Unterrichtseinheit zur Kantischen Frage "Was kann ich wissen?"
ErkenntnistheorieUnterrichtsentwurf 2014 -
Bedingungen der Möglichkeit eines moralischen Imperativs
Masterarbeit 2013 -
Der historische Sokrates. Quellenlage und Lehre
Examensarbeit 2012