66
Ergebnisse
Filter
-
Indien. Von der Einparteiendominanz zum Mehrparteiensystem
Hausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Die Transformation des Nepali Congress bis 1994
Von der Untergrundbewegung zur MassenparteiHausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Regionalisierung des indischen Parteiensystems
Die erfolgreiche Etablierung der drawidisch-tamilischen Parteien in Madras und Tamil NaduHausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Asien und der Westen, Demokratie und Menschenrechte
Betrachtet am südostasiatischen Beispiel IndonesienSeminararbeit 2000 -
Der Einfluss kommunaler Gewalt auf die Politik in Indien
Hausarbeit 2009 -
Soziale Nachhaltigkeit im indischen Microfinance Sektor
Hausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Zum "Agreement for Cooperation between the Government of the United States of America and the Government of India concerning peaceful uses of nuclear energy (123 Agreement)"
Seine Bedeutung in den indisch-amerikanischen BeziehungenHausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Homogen, heterogen oder hybrid
Singapurs kulturelle Identität im Angesicht der GlobalisierungHausarbeit 2010 -
Vergangenheitsbewältigung als Teildimension des Peace Building in Osttimor
Hausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Föderalismus als Good Governance - Konzept für Indien
Hausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Vergleich der Lokalregierungen in Westbengalen und Bangladesh ab 1947 mit Fokus auf Sozialkapital
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Development, Poverty and Inequality in Vietnam
A model for pro-poor growth in South-East Asia?Hausarbeit 2008 -
Staatlichkeit in Afghanistan
Seminararbeit 2007 -
NGOs, Global Governance und der indische Kontext
Seminararbeit 2008 -
China – Neue alte Großmacht in Fernost? Chinas geopolitische Interessen in der Region und ihre Bedeutung für die Weltpolitik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Führt Chinas wachsender Erdölbedarf zu energiepolitischen Konflikten in Asien?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007