25
Ergebnisse
Filter
-
„International Society Constructivism“ oder „Not All the Way Down“? - Konstruktivistische Elemente in der Englischen Schule
Hausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
„After all, for every neck, there are two hands to choke it.“
Die Entwicklung des Realismus an ausgewählten Beispielen in Bezug auf Hobbes’ LeviathanSeminararbeit 2010 -
"No More Vietnams"
Das außenpolitische US-Engagement nach dem VietnamkriegHausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Frühglobalisierungsprozesse vor Beginn der Globalisierung um 1840
Seminararbeit 2008 -
Folgt aus der demokratischen Verfasstheit eines Staates automatisch ein friedliches Außenverhalten?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Die Theorie des Transnational Historischen Materialismus
Hausarbeit 2006 -
Sind Regime mit Politiknetzwerken zu vergleichen?
Seminararbeit 2005 -
Franz Ansprenger - Wie unsere Zukunft entstand. Von der Erfindung des Staates zur internationalen Politik - ein kritischer Leitfaden.
Rezension / Literaturbericht 2003 -
Das Subsidiaritätsprinzip in einer europäischen Verfassung
Referat (Ausarbeitung) 2004 -
Der Fall der Berliner Mauer und die Reaktion der Sowjetunion
Hausarbeit 2001 -
Der Beitrag der USA und der Sowjetunion zur Deutschen Einheit
Hausarbeit 2003 -
Islam: Geschichte und Politik der Neuzeit (1853-1878) - ein kurzer Überblick
Referat (Ausarbeitung) 2003 -
Das Viermächte-Abkommen über Berlin
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 -
Rezension des Buches: Gleichgewicht oder Hegemonie von Daniel Dehio
Rezension / Literaturbericht 1998 -
Wir sind das Volk
Zwischenprüfungsarbeit 1999 -
The experience of Canada’s Intergovernmental relation
Hausarbeit 2016 -
The Origins of the First World War
A Comparison of Howard, Ferguson, Williamson and SchroederRezension / Literaturbericht 2011 -
Entre souveraineté nationale et multilatéralisme, quel rôle pour les Nations Unies ?
Dans le respect de la souveraineté nationale et face aux enjeux du multilatéralisme, quel(s) rôle(s) pour les Nations Unis ?Essay 2018