51
Ergebnisse
Filter
-
Selbstoptimierung und Bildung in Zeiten des Neoliberalismus
Ein Gefälle aus Macht und internationalen LenkungenHausarbeit 2020 -
Der Blick auf das Ganze. Vom Coaching zum systemischen Coaching
Hausarbeit (Hauptseminar) 2020 -
Erhöhtes Aggressions- und Gewaltpotential an Schulen. Ursprung, Prävention und Intervention
Hausarbeit (Hauptseminar) 2020 -
Der symbolische Interaktionismus nach Mead und die Habitustheorie nach Bourdieu
Wie vollzieht sich Sozialisation nach Mead bzw. Bourdieu und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für das pädagogische Handeln im schulischen Kontext?Hausarbeit 2020 -
Sexueller Missbrauch von Minderjährigen. Präventionsmaßnahmen in der Grundschule
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Das Gruppenleben der Kinder. Wie gestalten Kinder ihre Spielbeziehungen?
Wissenschaftlicher ProjektberichtHausarbeit 2017 -
Aspekte der Macht in der Pädagogik
Rahmenbedingungen in der deutschen KrankenpflegeausbildungStudienarbeit 2016 -
Bildungsbenachteiligung an deutschen Schulen
Hausarbeit 2017 -
Lösungsorientierte Beratung zum Förderschwerpunkt Lernen bei Jugendlichen
Seminararbeit 2017 -
Chancenungleichheit in der Bildung. Warum Arbeiterkinder benachteiligt sind
Ein Erklärungsversuch nach BourdieuHausarbeit 2019 -
Macht und Gewalt in der Pädagogik. Eine Annäherung an die Problematik der Legitimation von Gewalt
Hausarbeit (Hauptseminar) 2019 -
Aggression und Gewalt. Aggressionsfördernde Emotionen
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Wie wirkt sich die Wohnsituation der Kernfamilie auf den eigenen späteren Arbeitsmarkterfolg aus? Eine Datenanalyse
Wissenschaftliche Studie 2017