30
Ergebnisse
Filter
-
Vom Besatzungsstatut zur Souveränitätserklärung
Entstehungsgeschichte, Revision und AufhebungHausarbeit 2018 -
Von den Internationalen Beziehungen zur Global Governance
Vorlesungsmitschrift 2011 -
Postnationale Demokratie. Regieren in den internationalen Beziehungen
Identität fernab der Nation. Das Ichbewusstsein in einer WeltgesellschaftHausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Das Sicherheitsdilemma. Auswirkungen auf die Kooperationsmöglichkeiten zwischen Staaten in internationalen Beziehungen
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Der Ethnische Konflikt in den Chittagong Hill Tracts von Bangladesch
Die Rolle und der Einfluss IndiensHausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Volksrepublik China
Entwicklung, Probleme, PerspektivenHausarbeit 2011 -
Über Verträge zur Weltmacht
Hausarbeit 2008 -
Die Effekte der indirekten britischen Kolonialherrschaft über Sansibar und die Konsequenzen der anschließenden Entkolonialisierung
Von der Sklavenbefreiung bis zur sozialistischen RevolutionHausarbeit 2011 -
Die Kuba-Krise: Stand die Welt tatsächlich so knapp vor dem dritten Weltkrieg?
Eine Analyse von Internetdiskursen anhand der kritischen DiskursanalyseHausarbeit 2009 -
Johannes R. Becher - Handlungsspielräume und Grenzen eines Kulturpolitikers in der SBZ/DDR
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Hugo Grotius (1583-1645) und die Diplomatie als Mittel internationaler Beziehungen zur Friedensschaffung
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Die Politik des europäischen Konzerts von 1815 bis 1870
Die Rahmenbedingungen der internationalen Beziehungen in Europa nach dem Wiener KongressHausarbeit 2004