25
Ergebnisse
Filter
-
Kollektive Akteure im Transformationsprozess
Zur Rolle von Massen und Eliten während der Demokratisierungsprozesse in Portugal und Ungarn und deren Einfluss auf die Herausbildung parlamentarischer RegierungssystemeMasterarbeit 2014 -
Direkte Demokratie in der Russischen Föderation
Analyse der direktdemokratischen Abstimmungen und Initiativen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene zwischen 1991 und 2013Masterarbeit 2013 -
Regierungskoalitionen im Vergleich
Einflussfaktoren auf die Koalitionsstabilität in parlamentarischen Mehrparteiensystemen am Beispiel von Deutschland, den Niederlanden und ItalienMasterarbeit 2013 -
Between Presidential Power and Legislative Veto: The Impact of Polity and Politics on Economic Reforms in Brazil
Doktorarbeit / Dissertation 2013 -
(How) Can Migration Matter? Zuwanderung als Strategie gegen Fachkräfteengpässe bei Ingenieuren
Deutschlands und Kanadas Zuwanderungspolitik im VergleichMasterarbeit 2012 -
Die Demokratiequalität Ungarns in vergleichender Perspektive
Masterarbeit 2012 -
Wohlfahrtsstaat und demographischer Wandel
Magisterarbeit 2011 -
Kirchnerismo in Argentinien
Zwischen populistischer Tradition und delegativer DemokratieMagisterarbeit 2010 -
Discrimination in the Name of Neutrality? Zum staatlichen Umgang mit der Religionsfreiheit
Deutschland, Frankreich und die Schweiz im VergleichMagisterarbeit 2010 -
Der Einfluss des Wahlsystems auf die Regierungsstabilität
Eine Analyse von 21 OECD LändernBachelorarbeit 2009 -
Kinderarmut in Schweden und Deutschland. Ein Vergleich
Hausarbeit 2008 -
Entwicklung und Transformation von Neutralität
Ein Vergleich zwischen der Schweiz und dem EU-Mitglied ÖsterreichDiplomarbeit 2007 -
Russland - eine defekte Demokratie?
Magisterarbeit 2008 -
Determinanten des Erfolgs demokratischer Revolutionen
Magisterarbeit 2007 -
Die Fußball-WM 2006 in Deutschland und die Spiele im augusteischen Rom im Vergleich
"Brot und Spiele" damals und heuteMagisterarbeit 2007 -
Der Einfluss von Bürgerinitiativen auf kommunalpolitische Entscheidungsprozesse
Erklärt am Fallbeispiel der Müllverbrennungsanlage der Stadt HennigsdorfDiplomarbeit 2006