-
Gesunde Führung. Qualitative Datenanalyse mittels MAXQDA
©2021 Hausarbeit -
-
Aggressive Stimmungsmache gegen Ungeimpfte. Das Verhältnis zwischen Sprache und Gewalt in Artikeln der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Eine linguistische Analyse©2022 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Women Empowerment im Unternehmen
Ursachen der weiblichen Unterrepräsentanz in Führungspositionen und Instrumente zur Frauenförderung©2021 Hausarbeit -
-
PEGIDA - Ein rechtes Phänomen aus bewegungstheoretischer Sicht
©2020 Hausarbeit -
-
-
-
-
Die Supranationalität der EU und ihre rechtlichen Konsequenzen
©2021 Hausarbeit -
Kommunikation bei Menschen mit Demenz. Schulung für Angehörige
©2019 Seminararbeit -
-
Die Versammlungsfreiheit unter den Bedingungen der Corona-Pandemie
©2021 Hausarbeit -
Online-Zeitungen im Deutschunterricht
Inwiefern können das Lesen und die Analyse von Online-Zeitungen in der Sekundarstufe I und II zum Erwerb kritischer Lesekompetenz beitragen?©2022 Hausarbeit -
Anglizismen in der Sportzeitschrift "Kicker"
©2022 Hausarbeit -
-
"Wo bleibt die Sexy-Boy Literatur?" Geschlechterbilder der deutschen Popliteratur
Eine Analyse des Werks "Regenroman" von Karen Duve©2021 Hausarbeit -
-
Weil-Sätze im schulischen Kontext
©2022 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Das Böse in "Twin Peaks" von David Lynch
©2021 Seminararbeit -
Sigelwörter und Akronyme. Varietätenlinguistische Betrachtung
Systemlinguistik des Französischen©2021 Hausarbeit -
-