36
Ergebnisse
Filter
-
Die Verlustabzugsbeschränkung für Kapitalgesellschaften im Wandel der Zeit
Bestandsaufnahme und Auswirkungen für die GestaltungspraxisMasterarbeit 2010 -
Integrationsfaktor Bildung?
„Eine Bestandsaufnahme des deutschen Bildungssystems vor dem Hintergrund der Migration“Hausarbeit 2010 -
Dubai nach der Finanzkrise
Eine Bestandsaufnahme zu der wirtschaftlichen Situation im Jahr 2011 und den unternehmerischen RahmenbedingungenEssay 2011 -
Interkulturelle Lehre der Fakultät I der Hochschule Bremen
Bestandsaufnahme, Analyse und HandlungsempfehlungenBachelorarbeit 2011 -
Der Einfluss des more economic approach auf Artikel 102 AEUV (früher Artikel 82 EGV)
Eine Bestandsaufnahme der ökonomischen Theorien in der KartellrechtspraxisBachelorarbeit 2010 -
Integration von Kindern mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen. Konzeption und Praxis des DaZ-Erwerbs im Bundesland Sachsen
Bestandsaufnahme und AusblickHausarbeit 2012 -
Vergleichende Werbung in Deutschland
Theoretische Grundlagen und empirische BestandsaufnahmeMasterarbeit 2012 -
Zur Funktionsweise unserer Landtage - Überblick, Bestandsaufnahme
Referat (Ausarbeitung) 2012 -
Entwicklungslinien, Paradigmata oder Denkschulen in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Eine Bestandsaufnahme und kritische AnalyseDiplomarbeit 2012 -
Vereinbarkeit von Studium und Kind als Teil des Hochschulmarketings
Eine Bestandsaufnahme der Web-Kommunikation deutscher HochschulenBachelorarbeit 2012 -
Nutzung von Daten nach AGB sozialer Netzwerke. Bestandsaufnahme und Kritik
Seminararbeit 2010 -
Diversity Management in der Stadt Ingolstadt
Bestandsaufnahme und Handlungsvorschläge zur Zusammenführung und Weiterentwicklung eines GesamtkonzeptsDiplomarbeit 2012 -
Korruption. Eine kritische Bestandsaufnahme der Korruptionsindices
Seminararbeit 2012 -
Chancengleichheit von Migranten im Bildungssystem Deutschlands
Bestandsaufnahme, Handlungsfelder und PerspektivenHausarbeit 2010 -
Lohn und Karriere von Frauen in der Berufswelt
Seminararbeit 2014 -
Die Einstellung des Insolvenzverfahrens mit Zustimmung der Gläubiger nach § 213 InsO
Eine BestandsaufnahmeDiplomarbeit 2014