178
Ergebnisse
Filter
-
Mutter Courage im Konflikt zwischen Handel und Menschlichkeit
aufgezeigt durch textanalytische Verfahren bei der einführenden Erarbeitung epischer Elemente der Brechtschen Dramaturgie behandelt in einem GK Deutsch, GymnasiumExamensarbeit 1999 -
Phantastische Kinder- und Jugendliteratur - Jakob hinter der blauen Tür als Unterrichtsgegenstand
Hausarbeit (Hauptseminar) 1996 -
Die Fabel im Unterricht
Seminararbeit 2000 -
Einführung in die Lyrik (6. Klasse Gymnasium)
Unterrichtsentwurf 2001 -
Zu Uwe Timm "Rennschwein Rudi Rüssel" - Unterrichtsausarbeitung
Unterrichtsentwurf 2004 -
Mündliche Fehlerkorrektur im Fremdsprachenunterricht
Seminararbeit 2004 -
Legasthenie. LRS-Forschung, Symptome, Ursachen und Förderung
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Didaktische Aspekte zum Einsatz eines Hörspiels von "Die drei Fragezeichen" im Deutschunterricht
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Handlungs- und produktionsorientierte Methoden im Literaturunterricht
Fokus auf den allgemeinen Literaturunterricht und den Märchenunterricht der GrundschuleHausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Unterrichtsplanung zu Friedrich Schillers "Wilhelm Tell"
Hausarbeit 2006 -
Unterrichtseinheit 1. Klasse: "Post für den Tiger"
Wir lernen Briefe zu schreiben und helfen dem Briefträger, dem Hasen mit den schnellen Schuhen!Unterrichtsentwurf 2006 -
Sexueller Missbrauch im Kinder- und Jugendbuch. Analyse von Heidi Hassenmüllers 'Gute Nacht, Zuckerpüppchen'
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber
Unterrichtsentwurf 2006 -
Jugendsprache im Deutschunterricht
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Schule und Gewalt in 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie
Seminararbeit 2006 -
Schulschwierigkeiten von Dialektsprechern
Normenkonflikte auf Seiten Dialekt sprechender SchülerHausarbeit 1996 -
Bernhard Schlinks "Der Vorleser" im Zentrum der Projektarbeit
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Das Diktat im Rechtschreibunterricht
Seminararbeit 2007 -
Kreatives Schreiben in der Schule
Hausarbeit (Hauptseminar) 2003 -
Lehrwerkanalyse des Lehrwerkes "Themen neu, Kursbuch 1"
Seminararbeit 2004