-
- Krankheiten, Gesundheit, Ernährung (8)
- Ökologie (6)
- Mikrobiologie, Molekularbiologie (4)
- Zoologie (4)
- Humanbiologie (3)
- Botanik (2)
- Genetik / Gentechnologie (2)
- Neurobiologie (2)
- Verhalten (1)
- Sonstige Themen (1)
- Physiologie (1)
- Parasitologie (1)
- Allgemeines, Grundlagen (1)
-
-
Wie werden Gene an- und ausgeschaltet? Textgestützte Erarbeitung und Darstellung
Lehrprobe Biologie LK 12 Gymnasium NRW©2009 Unterrichtsentwurf -
Einführung in die Pädagogisch-Psychologische Diagnostik
©2005 Hausarbeit -
Arnold Gehlen und seine Bewertung der Intellektuellen
©1991 Seminararbeit -
Vom Gebrabbel zum Genitiv - Wie Kinder sprechen lernen
©2008 Seminararbeit -
Aufbau und Proportionen des Kopfes, Klassenstufe 7
Räumlichkeit und Körperhaftigkeit, Aufbau des menschlichen Körpers©2007 Unterrichtsentwurf -
Unterrichtsstunde: Die Zelle, Grundbaustein des Lebens
©2007 Unterrichtsentwurf -
Evolution, Pflege und Haltung eines Hundes, Klassenstufe 3
©2007 Unterrichtsentwurf -
-
Langzeitbeobachtung: Keimung und Wachstum von Kresse, Mais und Bohne
Mit Fotos, Grafiken, Tabellen, Skizzen und experimentellem Teil zur Kresse©2007 Seminararbeit -
-
Ein „Spurenparadigma“ für die Vegetationskunde?
Analyse von Gerhard Hards „Theorie und Ästhetik des Spurenlesens“©2006 Vordiplomarbeit -
Wie hält man den Symphysodon artgerecht?
©2009 Facharbeit (Schule) -
Fachsprache im schulischen Kontext
Schulbuchanalyse im Hinblick auf fachsprachliche Besonderheiten exemplarisch anhand eines Biologiebuches©2009 Seminararbeit -
Ist Intelligent Design Wissenschaft?
Eine Untersuchung von Bradley Montons Argumenten©2010 Hausarbeit -
Lehrprobe: Warum sind Knochen so stabil?
©2011 Unterrichtsentwurf -
-
Dawkins Einfluss auf die Anthropologie
Die Theorie des egoistischen Gens nach Richard Dawkins und deren Konsequenzen für die Anthropologie©2011 Hausarbeit -
Praktikumsbericht und Reflexion des Unterrichtspraktikums
Klasse 5: Einführung in das Mikroskopieren / Klasse 7: Pubertät - Ich verändere mich©2011 Praktikumsbericht (Schule) -
Versuchsprotokoll: Photosynthetische Sauerstoffproduktion
Versuche zur Photosynthese©2011 Praktikumsbericht / -arbeit -
Allgemeine Labormethoden
©2012 Fachbuch -
Viren als Krankheitserreger und Werkzeuge der Genetik
©2011 Seminararbeit -
Wie ist die Trennung von siamesischen Zwillingen moralisch zu beurteilen?
©2012 Facharbeit (Schule) -
Blutgruppen und Bandwürmer im Biologieunterricht. Unterrichtsentwurf im Rahmen eines Praktikums
9. / 10. Klasse Gymnasium©2010 Praktikumsbericht / -arbeit -
Bildungsstandards im Biologieunterricht
Modelle, Sozialformen und dazu passende Methoden im Biologieunterricht am Beispiel der Gegenüberstellung der Evolutionstheorien von Darwin und Lamarck©2008 Hausarbeit -
Welche Auswirkungen hat HIT-Training auf die Laktatkonzentration im Blut?
Effektivität von High-Intensity-Training im Ausdauersport©2012 Facharbeit (Schule)