77
Ergebnisse
Filter
-
Controlling von Innovationen
Ein Zielkonflikt? Geeignete Kennzahlen und SteuerungsinstrumenteMasterarbeit 2015 -
Die Kalkulation von Kreditpreisen vor dem Hintergrund von Basel III
Seminararbeit 2015 -
Erlös- und Kostenabweichungen als Aufgabe des Controllings als Wird/Plan-Messung aufgrund von Forecasts
Die Relevanz der Abweichungsanalyse im Rahmen einer zukunftsorientierten PlanungSeminararbeit 2015 -
Principal-Agency-Theory in Mergers and Acquisitions
Hausarbeit 2015 -
Target Costing und Benchmarking. Instrumente der taktischen Planung
Seminararbeit 2015 -
Der externe Operateur als Leistungserbringer im Krankenhaus
Grundlagen und ProzessorganisationHausarbeit 2015 -
Das ZVEI- und das RL-Kennzahlensystem. Erläuterung und Beurteilung
Seminararbeit 2015 -
Das dynamische Elastizitätskonzept zur Quantifizierung des Zinsspannenrisikos. Ein kurzer Überblick
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Ergebnisse, Tendenzen und Wertstellungen der Erfolgsmessung im Bildungscontrolling der Weiterbildung
Neue Tendenzen in der Erfolgsmessung, im Bildungsprozess und im Aufbau von KennzahlenAusarbeitung 2015 -
Beispielhafte Erstellung eines Businessplans für eine Tischlereireorganisation
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Prozessqualität. Spezifische Aspekte bei Dienstleistungsunternehmen
Seminararbeit 2016 -
Die Anwendungsgrenzen der Vollkostenrechnung als Informationsinstrument
Vier Beispiele aus dem operativen VertriebsbereichHausarbeit 2016 -
Variable Vergütungssysteme. Eine kritische Analyse
Seminararbeit 2015 -
Gründzüge und Kennzahlen eines effektiven Produktionscontrollings
Seminararbeit 2015