16
Ergebnisse
Filter
-
Empirische Untersuchung zur Prototypentheorie
Hausarbeit (Hauptseminar) 2003 -
Georg Büchners "Lenz". Eine vollgütige klinische Pathographie
Hausarbeit 2002 -
George Tabori: "Mutters Courage" - Ein Vergleich zwischen Erzählprosa- und Dramenfassung
Ist eine Vereinfachung im Hinblick auf Sprache und Inhalt in dem Theaterstück gegenüber der Erzählung zu erkennen?Seminararbeit 2005 -
Über Gottfried Benns Lyrik und Prosa
Hausarbeit 1996 -
Werbesprache (mit besonderem Augenmerk auf dem Slogan)
Hausarbeit 2003 -
J.R.R. Tolkiens Quenya
Seminararbeit 2001 -
Das Orpheus-Motiv in Christopher Nolans Filmen
Seminararbeit 2011 -
Die Machtlosigkeit der Aufsichtsbehörden im Fall Leo Kirch
Seminararbeit 2011 -
Sanatorium oder Südseeinsel. Eine ironische Vitalismus-Satire in Thomas Manns „Tristan“ und Christian Krachts „Imperium“?
Eine vergleichende Analyse über die Verbindung der Themenkomplexe Vitalismus und IronieHausarbeit 2015 -
Das Motiv des Suizids in Theodor Fontanes Roman "Cécile"
Seminararbeit 2010