-
- Geschichte der Päd. (42)
- Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (17)
- Schulpädagogik (14)
- Allgemein (12)
- Wissenschaft, Theorie, Anthropologie (9)
- Reformpädagogik (8)
- Erwachsenenbildung (6)
- Der Lehrer / Pädagoge (5)
- Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung (4)
- Medienpädagogik (3)
- Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung (3)
- Pädagogische Soziologie (3)
- Pädagogische Psychologie (1)
- Interkulturelle Pädagogik (1)
- Kunstpädagogik (1)
-
- Frühgeschichte, Antike (13)
- Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (12)
- Mittelalter, Frühe Neuzeit (9)
- Sonstiges (7)
- 1848, Kaiserreich, Imperialismus (7)
- Nationalsozialismus, II. Weltkrieg (3)
- I. Weltkrieg, Weimarer Republik (3)
- Neueste Geschichte, Europäische Einigung (3)
- Neuere Geschichte (2)
- Zeitalter Weltkriege (1)
- Allgemeines (1)
- Asien (1)
- Amerika (1)
-
- Geschichte (7)
- Pädagogik, Sprachwissenschaft (6)
- Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (5)
- Sachunterricht, Heimatkunde (3)
- Sport, Sportpädagogik (2)
- Germanistik (2)
- Literaturgeschichte, Epochen (2)
- Geographie als Schulfach (2)
- Politik, politische Bildung (1)
- Mathematik (1)
- Literatur, Werke (1)
- Sonstiges (1)
- BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Deutsch als Fremdsprache (1)
-
-
180. Geburtstag von Josef STEFAN: Physiker, Lehrer, Mensch
Der bedeutendste Physikpionier Kärntens in einer übernationalen Habsburgermonarchie der Universität Wien©2014 Fachbuch -
Adolph Diesterweg. Sein Bildungsideal und sein Scheitern
©2015 Hausarbeit -
Albert Einstein
©1999 Referat / Aufsatz (Schule) -
-
Alexis de Toqueville
©1997 Seminararbeit -
Allgemeines zu Peru. Land, Leute und Wirtschaft
©2001 Facharbeit (Schule) -
Alphabetisierung, Schulbildung und Wachstum in Russland und der Sowjetunion, 1850 - 1939
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Alphabetisierung von oben: Die Theresianische Schulordnung von 1774
©2011 Hausarbeit -
Anton Semjonowitch Makarenko - sein Leben und Werk
©2008 Seminararbeit -
Arme Kinder in der Grundschule und ihre Bildungschancen
©2009 Masterarbeit -
-
Armut und deren Dimensionen in Entwicklungsländern
©2003 Zwischenprüfungsarbeit -
Aspekte europäischer Bildungspolitik am Besipiel der Bildungsreformen in Italien
©2000 Seminararbeit -
Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Land
Eine empirische Studie zu Bildungsentscheidungen im Vergleich Stadt-Land©2006 Magisterarbeit -
Augustinus Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens
Das Streben nach und sich Verbinden mit dem wahren Gott (De vera religione Kap. 48 – 55)©2015 Facharbeit (Schule) -
Autochthone Minderheiten
Die kulturpolitische Orientierung der Kärntner Slowenen im Vergleich zu den Burgenland-Kroaten©2009 Diplomarbeit -
Bayern und der Reichsdeputationshauptschluss
Die rechtliche Grundlage zur Aufhebung der Klöster©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Begründer der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Wilhelm von Humboldt
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Behinderung unter dem Hakenkreuz
©2005 Hausarbeit -
-
Berufsorientierung und Lebensplanung für Hauptschüler. Projekte und Konzepte
©2004 Examensarbeit -
Bildung in der Freizeit?
Standortbestimmung der Bildungsarbeit in Jugendfreizeiteinrichtungen©2007 Diplomarbeit -
-
Bildung und Erziehung im alten Rom. Griechische Einflüsse und zeitgenössische Kommentare
©2010 Facharbeit (Schule)