100
Ergebnisse
Filter
-
Businessplan / Gründungskonzept für Nachhilfe
Ausarbeitung 2013 -
Integrierte Kommunikation und Social Media
Nutzt Social Media einem B2B-Unternehmen bei der Realisierung von integrierter Kommunikation?Projektarbeit 2013 -
Internet der Dinge in der Logistik
Ausarbeitung 2013 -
Transparenz als Kundengewinnungs- und Kundenbindungsmöglichkeit in der deutschen Lebensversicherung
Eine kritische Analyse am Beispiel der AllianzProjektarbeit 2013 -
Sonderausgaben. Ein umfassender Überblick
Praktikumsbericht / -arbeit 2013 -
Verdeckte Gewinnausschüttung und Schenkungsteuerbelastung als Folge nicht rechtsüblicher Rechtsgeschäfte
Gestaltungsspielräume und GrenzenProjektarbeit 2014 -
Forschungsberichte: Entwicklungen in Usbekistan
Wissenschaftliche Schriftenreihe: Band 6Sammelband 2014 -
Der Einsatz von ERP-Software bei der Beschaffung im Modellunternehmen
Im Modellunternehmen die Lieferantenauswahl mittels quantitativem Angebotsvergleich in einer ERP-Software entscheidenUnterrichtsentwurf 2014 -
Leitzinssenkung 2014. Bedeutung, Hintergründe, Informationen und Perspektiven sowie die Zukunft des Euro und der Eurozone
Für Unternehmen, Banken, Anleger, Investoren, KonsumentenAusarbeitung 2014 -
Eine system-orientierte Betrachtung des Geschäftsmodell-Konzeptes
Eine LiteraturanalyseRezension / Literaturbericht 2013 -
Die selbstgenutzte Immobilie als Altersvorsorge
Projektarbeit 2014 -
Unternehmensplanung Mitschrift
Vorlesungsmitschrift 2014 -
Grundlagen des Employer Branding und der Markenführung. Die Theorie hinter der Arbeitgebermarke
Akademische Arbeit 2013 -
Employer Branding. Wie Unternehmen ihre Arbeitgebermarke auf dem Markt positionieren sollten
Akademische Arbeit 2013 -
Motivation von Mitarbeitern. Begriffsklärung und Modelle
Akademische Arbeit 2013 -
Motivation in der wirtschaftlichen Praxis. Klassifizierung und Nutzen von Anreizsystemen
Akademische Arbeit 2013 -
Darstellung ökonomischer Eckdaten des Wirtschaftsfaktor Fußball in Deutschland
ExposéAusarbeitung 2015 -
Strategisches Management. Ausführliche Lernzusammenfassung
Vorlesungsmitschrift 2015 -
Organisation – Strukturen und Prozesse. Eine Lernzusammenfassung
Vorlesungsmitschrift 2015 -
Übungen zur Außenwirtschaftslehre. Klausurfragen mit Lösungsteil
Prüfungsvorbereitung 2015