28
Ergebnisse
Filter
-
Wer heiratet wen? Eine empirische Analyse bildungsspezifischer Heiratsmuster
Hausarbeit (Hauptseminar) 2001 -
Schulentwicklungsprojekt
Forschungsarbeit 2003 -
Förderung des geometrischen Denk- und Vorstellungsvermögens, dargestellt an einer Unterrichtseinheit "Achsensymmetrie" (2. Schuljahr)
Unter besonderer Berücksichtigung des entdeckenden LernensExamensarbeit 2005 -
Unterrichtseinheit: Quadratische Funktionen - Weitsprung (11. Klasse)
Unterrichtsentwurf 2005 -
Differentialrechnung - Wer schafft den Krater?
Unterrichtsentwurf 2006 -
Lineare Funktionen - Tarife
Unterrichtsentwurf 2006 -
Lineare Funktionen in der Berufsfachschule. Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe
Unter besonderer Berücksichtigung der Bildungsstandards für Mittlere AbschlüsseExamensarbeit 2006 -
Was kostet eine Kilowattstunde aus Batterien?
Wie lange müsste die Sonne scheinen bis die Solarzelle eine Kilowattstunde abgegeben hat?Hausarbeit 2002 -
Unterrichtsstunde: Welche Zahl kommt jetzt?
Unterrichtsentwurf 2007 -
Unterrichtsstunde: Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur
Unterrichtsentwurf 2008 -
Kennen lernen einfacher geometrischer Grundformen
Unterrichtsentwurf 2008 -
Bewertung unterschiedlicher Methoden zur Ermittlung des VaR im Zusammenhang mit Solvency II
Analyse im Hinblick auf die betriebliche AltersvorsorgeMasterarbeit 2010 -
Experimentelle Studien
Hausarbeit 2011 -
Mathematik im Beruf
Anwendungsorientierte mathematische Inhalte im Bereich “Wirtschaft“Masterarbeit 2014 -
Wirksamkeitsstudie zum Programm „Samurai-Massage – Shiatsu für Kinder“
Entwicklung und Evaluierung von Fragebögen zur Untersuchung der Auswirkungen auf Stressverhalten und SelbstwirksamkeitHausarbeit 2013 -
Plus und Minus mit Einern. Handakte zum Studienbegleitenden Praktikum im Fach Mathematik
Praktikumsbericht / -arbeit 2016