6
Ergebnisse
Filter
-
'In ihren Augen glimmte es sonderbar...' - Selbst- und Fremdwahrnehmung in Arthur Schnitzlers Novelle 'Casanovas Heimfahrt'
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Fremdwahrnehmung in Judith Hermanns "Nichts als Gespenster"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Karl Gutzkow und Karl August Varnhagen von Ense: Selbst- und Fremdwahrnehmung
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 -
Zur Bedeutung der Fremdwahrnehmung und des subjektiven Wertesystems bei der Beschreibung der Wirtschaft
Der mitteldeutsche Marco Polo und seine Eigenheiten in der Beschreibung der Waren und Währungen im Fernen OstenSeminararbeit 2012 -
Selbst- und Fremdwahrnehmung erkennen
Unterrichtsstunde in einer 11. Klasse zur Selbstwahrnehmung des Bloggers Mollwitz in Daniel Kehlmanns "Ruhm"Unterrichtsentwurf 2011