23
Ergebnisse
Filter
-
Die Entwicklungsstufen und das politische Denken der 'Gruppe 47'
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 -
Wir geben unseren Träumen Gestalt. Missstände als Ursprung für Träume von einer besseren Welt
3. KlasseUnterrichtsentwurf 2006 -
Bedeutung, Entwicklungsphasen und Themen der Gruppe 47
Referat / Aufsatz (Schule) 1998 -
"Die Gruppe 47" und der Einfluss ihrer "Trümmerlitaratur". Entwicklung, Ziele und Ideologie der Gruppe
Referat / Aufsatz (Schule) 2001 -
Lenz, Siegfried - Die Klangprobe - Buchvorstellung
Referat / Aufsatz (Schule) 2001 -
Anfangssituationen - Die Soziodynamik von Anfangssituationen
Referat (Ausarbeitung) 2007 -
Perspektiven von (Weiter-)Bildungsmaßnahmen zur Reduzierung des Fachkräftemangels im MINT-Bereich
Dargestellt am Beispiel des IngenieurberufsMasterarbeit 2010 -
Kollektive Intelligenz in Unternehmen. Entstehung und Relevanz
Diplomarbeit 2010 -
Erlebnispädagogik und ihre Verwendung für WirtschaftspädagogInnen
Wissenschaftlicher Aufsatz 2011 -
Teambildende Maßnahmen zur Förderung der Gruppenkohäsion im Sportspiel
Eine empirische Interventionsstudie im Inline-SkaterhockeyExamensarbeit 2011 -
Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Helmut Heißenbüttel und die Gruppe 47
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Phasen der Gruppenentwicklung und ihre Prozesse
Anregungen zur konstruktiven Förderung des Wir-Gefühls in einer heilpädagogischen TagesstätteHausarbeit 2014 -
Warum verschwindet der Regenwald? (Erdkunde, 7. Klasse)
Erarbeitung der Gründe für die Zerstörung des Regenwaldes in arbeitsteiligen GruppenUnterrichtsentwurf 2015 -
Gruppendynamik und Rollen. Ein Überblick
Hausarbeit 2018