15
Ergebnisse
Filter
-
Zur Rezeptionsgeschichte von Konrad Lorenz‘ „Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Aggression“ (1963) in der BRD zwischen 1963 und 1973
Verehrt, verklärt, verteufelt?Magisterarbeit 2010 -
Nutzung der Elektrizität, auch in Verbindung mit Medizin - Daten zur zeitlichen (und regionalen!) Entwicklung
Zum Zeitraum 1900 - 2011Studienarbeit 2011 -
Modernisierungstheorien in der Globalgeschichtsschreibung
Bachelorarbeit 2012 -
Das Subjekt und die Fremde. Die Reiseberichte des Odorico da Pordenone, Marco Polo und Jean de Mandeville
Die literarische Umsetzung von FremderfahrungHausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Die Bedeutung des Fahrrades für die Stadt Wien im historischen Wandel
Seminararbeit 2017 -
Die politische und wirtschaftliche Modernisierung in Asien
Das Kaiserreich Japan zum Ende des 19. und die Volksrepublik China zum Ende des 20. Jahrhunderts. Analogien und DifferenzenHausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Eine Untersuchung der deutschen Ostpolitik zwischen 1918 und 1926
Zwischen Revision und AggressionHausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Der Landsturm 1813-14. Zwischen Psyche, militärischer Leistung und politischer Kontroverse
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018