25
Ergebnisse
Filter
-
Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni
Seminararbeit 2012 -
Die soziale Lage der Arbeiter im Werkswohnungsbau
Unter Berücksichtigung der These: „Das Leben in einer Werkswohnung der Firma Krupp hatte für die Arbeiter eine bessere Lebens- und Wohnsituation zur Folge.“Hausarbeit 2012 -
Der Soldat Kurt Tucholsky
Realist - Opportunist - Pazifist? Das Erlebnis des Krieges und seine WirkungHausarbeit 2013 -
Die Rolle des Auswärtigen Amtes und der Reichswehr im deutsch-amerikanischen Militäraustausch in der Weimarer Republik.
Konflikt oder Kooperation?Bachelorarbeit 2012 -
Soziale Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt bis zur frühen Bundesrepublik
Auswirkungen auf die deutsche SozialdemokratieHausarbeit 2012 -
Deutsche Vertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg. Von der Vertreibung bis zur Integration
Hausarbeit (Hauptseminar) 2012 -
Von der Überproduktion zum Welthandel zum Finanzmarkt
Die Gründung der Hamburger Börse und Bank als Folge der städtischen Industrialisierung von 1550 bis 1650Hausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Arbeitsmarktentwicklung im demographischen Diskurs der 1990er-Jahre
Analyse sozialwissenschaftlicher Texte zur prognostischen Arbeitsmarktentwicklung nach Rüdiger Graf und Kim Christian PriemelBachelorarbeit 2012 -
Wohnen in der DDR
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Gewerkschaftsbund und SED-Kommando
Historische Entwicklung und politische Rolle des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes FDGB in der DDR. Von der Gründung bis zum MauerbauHausarbeit 2014 -
Die Platte als Lösung. Die Vorstellungen der SED, Entwicklung und Realität der Wohnsituation in der DDR.
Hausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Deutsch-jüdische Geschichte im 20. Jahrhundert
Vorlesungsmitschrift 2013 -
Die Kolonialfrage im Spektrum der politischen Parteien im Zeitraum von der Reichsgründung 1871 bis zur Jahrhundertwende.
Hausarbeit (Hauptseminar) 2012 -
Die digitale Kulturrevolution im wiedervereinten Deutschland
Seminararbeit 2016 -
Zum Zusammenhang zwischen der Kodifikation von Grundrechten und dem gesellschaftlichen Wandel hin zur bürgerlichen Gesellschaft
"Und durch Freiheit könne man das Volk gewöhnen frei zu sein“Seminararbeit 2015 -
Die Grundzüge der Industrialisierung. Ein Überblick
Hausarbeit 2015 -
Das Neue Ökonomische System. Vertane Chance für die Wirtschaft der DDR?
Seminararbeit 2013 -
Das Kulturverständnis bei Friedrich Justin Bertuch vor dem Hintergrund seines unternehmerischen Wirkens
Das Fallbeispiel des Journals des Luxus und der ModenEssay 2019