757
Ergebnisse
Filter
-
Der Körper - Heil oder Übel unseres Lebens?
Hausarbeit 2008 -
Der behinderte Körper und seine Bedeutung in der Debatte um Inklusion
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
ADHS bei Kindern. Behandlung durch Medikamente oder körperliche Betätigung?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Transsexualität. Gefangen im falschen Körper
Seminararbeit 2014 -
Welche Rolle spielen die Eltern bei Anorexia nervosa?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Tiergestützte Arbeit für Menschen mit Sehschädigung
Wie können Esel und Meerschweinchen bei blinden oder sehbeeinträchtigten Menschen zielgerichtet zum Einsatz kommen?Hausarbeit 2017 -
Welche Anerkennung erfahren Behinderte durch die Umwelt?
Seminararbeit 2005 -
Von der Zwangssterilisation bis zur Euthanasie im Nationalsozialistischen Deutschland
Massenmorde in den Tötungsanstalten - Fertigkeiten für die ShoahWissenschaftlicher Aufsatz 2013 -
Grundlagen der Wahrnehmung. Allgemeines und Félicié Affolters Wahrnehmungstheorie
Akademische Arbeit 2006 -
Einführung in das heilpädagogische Konzept nach Affolter
Akademische Arbeit 2006 -
Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
Eine Untersuchung von Präventionsmöglichkeiten im UnterrichtExamensarbeit 2013 -
Studienbuch der geistigen Behinderung
Theoretische und praktische Aspekte der GeistigbehindertenpädagogikFachbuch 2013 -
Eine gesundheitsfördernde Schule für alle: Chancengleichheit von Grundschulkindern mit Behinderung
Eine qualitative Analyse über Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten aus Sicht von SchulleiternMagisterarbeit 2010 -
Bitte lächeln! Schülerinnen und Schüler einer Hauptstufe der Schule für Geistigbehinderte erweitern ihr Wissen über Zahnhygiene
Ein Unterrichtsvorhaben an einer Schule für GeistigbehinderteExamensarbeit 2013 -
Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F
Musiktherapie als heilpädagogische AngebotsplanungHausarbeit 2012