271
Ergebnisse
Filter
-
Die Frau als Subjekt oder Objekt ihrer Schwangerschaft?
Hausarbeit 2016 -
Mobbing in der Schule. Phänomen, Bedingungen und Folgen
Examensarbeit 2014 -
„Learning by Doing“ statt Lernen durch Lehren
Chancen und Grenzen von Outdoor-Trainings für die betriebliche PersonalentwicklungBachelorarbeit 2013 -
Pränatale Traumata. Konsequenzen für das methodische Handeln in der Sozialen Arbeit.
Sind pränatale Traumata möglich? Welchen Standpunkt vertritt die Soziale Arbeit in diesem Diskurs?Bachelorarbeit 2012 -
Alkohol im Kindes- und Jugendalter
Hausarbeit 2013 -
Bildungschancen für Menschen mit Migrationshintergrund
Chancen und Grenzen inklusiver BildungExamensarbeit 2013 -
Das Standardparadigma von Demenz
Hausarbeit 2009 -
Jugendliche Mütter
Welche Probleme können sich ergeben und welche Aufgabe hat die Beratung?Hausarbeit 2011 -
Grundzüge des menschlichen Bewegens als Handeln
Theoretische Hintergründe, bildungsrelevante Implikationen sowie exemplarische Anwendungskonsequenzen für die Abenteuer- und Erlebnispädagogik am Beispiel von HochseilgartentrainingsHausarbeit 2012 -
Umweltbewusstsein durch Schulbauernhöfe
Ergebnisse einer qualitativen FallstudieBachelorarbeit 2009 -
Die Familie als Institution der Entwicklungsförderung oder der Entwicklungsgefährdung für junge Menschen in Deutschland?
Formen, Häufigkeiten, Folgen, Risiko- und Schutzfaktoren sowie Ursachen familiärer Gewalt in Deutschland mit entsprechenden Präventions- und InterventionsansätzenMagisterarbeit 2011 -
Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen?
Entflechtung der psychiatrischen Landeskrankenhäuser und deren Folgen für die Behindertenhilfe im Land Sachsen-AnhaltDoktorarbeit / Dissertation 2010 -
Interaktion und Kommunikation – Grundvariablen der Entwicklung
Zum Verhältnis von Interaktion, Kommunikation und behindernden Lebensbedingungen sowie Implikationen für die pädagogische Diagnose- und FörderarbeitStudienarbeit 2010 -
Sexualität und geistige Behinderung
Unter besonderer Berücksichtigung sexueller GewaltDiplomarbeit 2009 -
Grausamkeiten im Märchen. Welche Wirkung haben sie auf Kinder?
Eine Analyse des deutschen Volksmärchens Hänsel und GretelMasterarbeit 2009