184
Ergebnisse
Filter
-
Der behinderte Körper und seine Bedeutung in der Debatte um Inklusion
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
ADHS bei Kindern. Behandlung durch Medikamente oder körperliche Betätigung?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Transsexualität. Gefangen im falschen Körper
Seminararbeit 2014 -
Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
Eine Untersuchung von Präventionsmöglichkeiten im UnterrichtExamensarbeit 2013 -
Studienbuch der geistigen Behinderung
Theoretische und praktische Aspekte der GeistigbehindertenpädagogikFachbuch 2013 -
Eine gesundheitsfördernde Schule für alle: Chancengleichheit von Grundschulkindern mit Behinderung
Eine qualitative Analyse über Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten aus Sicht von SchulleiternMagisterarbeit 2010 -
Sexualität und Behinderung. Schwerpunkt Sexualassistenz
Diplomarbeit 2010 -
Konzeption und Durchführung einer Lehreinheit zum Thema „Herz“
In Kooperation mit der Rollenden Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule HannoverBachelorarbeit 2011 -
Prüfungslektion II Geistigbehindertenpädagogik Sachkunde
Einheit: Vom Wünschen und Schenken zu Weihnachten - Stunde: „In der Wichtelwerkstatt“Unterrichtsentwurf 2010 -
Therapiehund im Klassenzimmer
Die Wirksamkeit hundgestützter Pädagogik bei Kindern mit ADHSExamensarbeit 2010 -
Welche Rolle spielen die Eltern bei Anorexia nervosa?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Tiergestützte Arbeit für Menschen mit Sehschädigung
Wie können Esel und Meerschweinchen bei blinden oder sehbeeinträchtigten Menschen zielgerichtet zum Einsatz kommen?Hausarbeit 2017 -
Modell zur klientenzentrierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter im stationären Heimbereich (MoKliE)
Am Beispiel der BehindertenhilfeHausarbeit 2016 -
Ein Bericht über die praktische Ausbildung im Rahmen der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin mit Vollzeitunterricht
Praktikumsbericht / -arbeit 2011