65
Ergebnisse
Filter
-
Der behinderte Körper und seine Bedeutung in der Debatte um Inklusion
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
ADHS bei Kindern. Behandlung durch Medikamente oder körperliche Betätigung?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Transsexualität. Gefangen im falschen Körper
Seminararbeit 2014 -
Welche Rolle spielen die Eltern bei Anorexia nervosa?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Tiergestützte Arbeit für Menschen mit Sehschädigung
Wie können Esel und Meerschweinchen bei blinden oder sehbeeinträchtigten Menschen zielgerichtet zum Einsatz kommen?Hausarbeit 2017 -
Modell zur klientenzentrierten Einarbeitung neuer Mitarbeiter im stationären Heimbereich (MoKliE)
Am Beispiel der BehindertenhilfeHausarbeit 2016 -
Trauerprozesse bei Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung und Implikationen für die inklusive Heilpädagogik
Eine systematische Analyse mit ExpertenbefragungBachelorarbeit 2014 -
Selbstbestimmung bei Menschen mit Behinderungen
Hausarbeit 2016 -
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter
Wenn ADHS im Kindes- und Jugendalter unbemerkt bleibtHausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Suizid bei Kindern und Jugendlichen. Definition, Diagnostik, Prävention
Seminararbeit 2016 -
Allgemeine Heil-und Sonderpädagogik
Ein Überblick über Grunddiskussionen über Exklusion und InklusionAusarbeitung 2015