75
Ergebnisse
Filter
-
Funktionswandel des privaten Lesens in der Medienkonkurrenz
Magisterarbeit 2003 -
Die Dekonstruktion - Jacques Derridas Sprachlogik
Hausarbeit 2003 -
Analyse eines Comicstrips von Charles Schulz (Peanuts)
Hausarbeit 2004 -
Schriftspracherwerb und Lesestörungen
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Phraseologismen in der Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Peter Bichsels "Kindergeschichten"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Kinder- und Jugendbücher über Afrika und Afrikaner. Interkulturelle Erziehungsaspekte
Eine literaturwissenschaftliche und -didaktische AnalyseExamensarbeit 2004 -
Ansätze psychoanalytischer Interpretation in der Literaturwissenschaft
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Gewalt in der Jugendliteratur
Diplomarbeit 2007 -
Die Einfachheit in Kinderliteratur im Vergleich
Dient die "Vermenschlichung" der Figur des Hundes dazu, gesellschaftliche Probleme darzustellen und sie zu kritisieren?Hausarbeit 2005 -
Psychoanalyse und Literatur (Freud)
Hausarbeit 2007 -
Sebastian und sein Engel
Ausarbeitung 2002 -
Achtundsechziger Altgermanistik und das Paradigma Alterität
Von der Revolte mit emanzipatorischem Anspruch zu erneuter ErkenntnisblockadeWissenschaftlicher Aufsatz 2006 -
Der burgenländische Autor Siegmund Kleinl
Ein großer Unbekannter für die LiteraturwissenschaftDiplomarbeit 2007 -
Adlerschrei und Zitronenfalter - Gedichte über Tiere
Ausarbeitung 2001 -
Psychoanalytische Literaturinterpretation am Bespiel Sigmund Freuds "Der Wahn und die Träume in W. Jensens Gradiva"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Zur literarischen Auseinandersetzung mit dem geistigbehinderten Kind
Peter Härtlings "Das war der Hirbel" im Kontext des sozialkritischen Realismus in der Kinder- und JugendliteraturSeminararbeit 2003 -
"Das Doppelte Lottchen" von Erich Kästner
Die Darstellung des Rollentausches der Zwillinge in der Buch- und Filmvorlage mit Hilfe der "Theory of Mind"Hausarbeit (Hauptseminar) 2007