68
Ergebnisse
Filter
-
Szenenanalyse Nathan der Weise 1. Aufzug/1. Auftritt
Referat / Aufsatz (Schule) 2013 -
Lessings 'Nathan der Weise' im Kontext der Aufklärung - Teil I
Wissenschaftlicher Aufsatz 2013 -
Lessings 'Nathan der Weise' im Kontext der Aufklärung - Teil II
Wissenschaftlicher Aufsatz 2013 -
Die Bedeutung der Liebe in Lessings "Emilia Galotti"
Hausarbeit 2013 -
Vater-Tochter-Verhältnis in Lessings Emilia Galotti
Hausarbeit 2013 -
Die Intrige und die Bedeutung von Dolch und Gift in Gotthold Ephraim Lessings Emilia Galotti und Miss Sara Sampson
Ein VergleichHausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Lessings und Lichtenbergs Bildstrategien im Vergleich
Hausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Die Bedeutung der Familie in G. E. Lessings "Nathan der Weise"
Hausarbeit 2014 -
Eigentum und Pfand. Eine Analyse der Toleranz und Transkulturalität Rechas in "Nathan der Weise"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Lessing und die klassische Ästhetik
Hausarbeit 2015 -
Religionen in "Nathan der Weise". Die Bedeutung Mendelssohns Philosophie des Judentums für Lessing
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Religion als Lebensfrage, Gott als Lebensantwort? Oder: Die Religion als falsche Übersetzerin
Analysiert an den Dramen "Emilia Galotti" und "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim LessingHausarbeit 2014 -
Lessings "Ernst und Falk. Gespräche für Freimäurer". Fingerzeige zwischen den Zeilen
Wissenschaftlicher Aufsatz 2015 -
Gotthold Ephraim Lessings "Minna von Barnhelm" als Reflexion über die individuelle Handlungsfreiheit in der „besten aller möglichen Welten“
Corriger la fortuneHausarbeit 2014 -
Problematisierung und Politisierung der Vater-Tochter-Beziehungen in Lessings bürgerlichen Trauerspielen "Miß Sara Sampson" und "Emilia Galotti"
Die Macht der Väter und die Tugend der TöchterHausarbeit 2013