33
Ergebnisse
Filter
-
Die Beziehung zwischen Vater und Tochter im bürgerlichen Trauerspiel
Lessings "Miß Sara Sampson" und Schillers "Kabale und Liebe"Hausarbeit 2017 -
"Nathan der Weise" im Kontext der Aufklärung
Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung zum Toleranzgedanken im Drama LessingsHausarbeit 2016 -
Lessings Poetik des Mitleids in "Miss Sara Sampson"
Hausarbeit 2017 -
Das Trauerspielkonzept von Gotthold Ephraim Lessing
Eine Untersuchung der Entwicklung der Dramentheorie Lessings unter besonderer Berücksichtigung des aristotelischen Begriffspaares "eleos" und "phobos"Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Textanalyse zur Hofkritik in Lessings Drama "Emilia Galotti"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Zu Lessings "Laokoon" als Werk der Weltliteratur
Die "Laokoon"-Rezeption in drei verschiedenen Fällen. J.W. Goethe, A. Warburg, R. ArnheimSeminararbeit 2017 -
Die Schlussszenen in "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing
Eine literaturwissenschaftliche AnalyseHausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
Kitsch als unreine Kunst. Ein neuer Laokoon wider die Populärkultur?
Clement Greenbergs Ablehnung des Kitschs aus der Perspektive seiner Theorie der Medienspezifik der KünsteHausarbeit 2018 -
Die Ringparabel in Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise"
Das Kernproblem der VererbungHausarbeit 2017 -
Gemischte Charaktere in Lessings bürgerlichem Trauerspiel "Miss Sara Sampson"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Die romantische Liebe in Lessings Werken "Emilia Galotti" und "Minna von Barnhelm"
Analyse und Vergleich der primären romantischen LiebesbeziehungenHausarbeit 2019