293
Ergebnisse
Filter
-
Sprachwandel als Effekt
Zur Konstruktion feministisch inspirierter SprachkritikHausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Etablierung von Thomas Manns Autorschaft im amerikanischen Exil mit Fokus auf seine BBC-Radioreden
Hausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Hitchcock und die Filmmusik
Die Entwicklung und Verwendungsmöglichkeiten der Filmmusik anhand ausgewählter Werke des Regisseurs Alfred HitchcockHausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Wallenstein – ›Zweiter Mann im Staat‹ oder ›Staat im Staat‹?
Zur Rolle Wallensteins im Dreißigjährigen KriegHausarbeit 2010 -
Die Finanzkrise in Realökonomie und Literatur
Dynamik – Lösungen – VergleichHausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Spannungstechniken in literarischen Liebesgeschichten und ihre emotionalen Effekte
Systematisierende Analysen exemplarischer Textbeispiele der GegenwartMagisterarbeit 2010 -
Gesprächsanalytische Untersuchung von Nähe und Distanz in fingierter Mündlichkeit
Anhand von BeispielanalysenDiplomarbeit 2010 -
Wirkung von Prüfungsvorbereitungsmaßnahmen auf schriftliche Prüfungsergebnisse von Auszubildenden
Im Berufsbild Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen am Beispiel eines VersicherungsunternehmensMasterarbeit 2010 -
Die Figur Moosbrugger in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
Seminararbeit 2010 -
Der "Zauberberg" von Thomas Mann als Zeitroman
Wissenschaftlicher Aufsatz 2010 -
Das Thema Musik und seine Bedeutung im Frühwerk Thomas Manns am Beispiel der "Buddenbrooks"
Wissenschaftliche Studie 2010 -
Die "zweite Haut" als distinktives Merkmal in der Geschlechterdebatte?
Über die Hose als Be- oder Entgrenzung von kulturell akzentuierten MachtmomentenHausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Statistik II - Auswertung eines Fragebogens
Studienarbeit 2010 -
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Grenzen der Normative Power EU in ZentralasienHausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Kinderlosigkeit, Scheidung, Verwitwung - Enden von Ehen in der römischen Gesellschaft und deren Bedeutung für die Frau
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Erörterung der realen Personen hinter den Buddenbrooks-Figuren
Hausarbeit 2010