29
Ergebnisse
Filter
-
Die Sorge der Königin Mathilde um die Memoria ihres Mannes Heinrich I.
Seminararbeit 2002 -
Thomas Mann und Frankreich im Kontext eines Locarno intellectuel
Hausarbeit (Hauptseminar) 2001 -
Mann und Frau, Ehe und Familie im 19. Jahrhundert
Hausarbeit 2003 -
Die Inflation im Jahr 1923 bei Thomas Mann und Stefan Zweig
Seminararbeit 2004 -
Thomas Mann und das geteilte Deutschland
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Die Erfolge des Marius gegen den 'furor Teutonicus'
Seminararbeit 2000 -
Der Roman "Buddenbrooks" als Portrait der Wilhelminischen Gesellschaft
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Heinz Rühmann - Leben und Gefahren eines Filmstars im Dritten Reich
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Der Kranke Mann am Bosporus
Ausarbeitung 2000 -
Rollen und Räume von Mann und Frau: Tätigkeitsfelder der Geschlechter in Xenophons "Oikonomikos"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 -
Die American Guild for German Cultural Freedom und die Deutsche Akademie im Exil
Selbstverständnis und PraxisMagisterarbeit 2006 -
Die Erziehung Königin Christinas von Schweden
Christina - zum Herrscher und Mann erzogen?Hausarbeit 2009 -
Wallenstein – ›Zweiter Mann im Staat‹ oder ›Staat im Staat‹?
Zur Rolle Wallensteins im Dreißigjährigen KriegHausarbeit 2010 -
Kinderlosigkeit, Scheidung, Verwitwung - Enden von Ehen in der römischen Gesellschaft und deren Bedeutung für die Frau
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Die Krönung des Papstes auf dem "Kot-Stuhl"
Darstellung des päpstlichen Krönungszeremoniells unter besonderer Berücksichtigung der sedes stercatoria und ihrer Deutungsmöglichkeiten im Horizont der Legende um die Päpstin JohannaHausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
"Friedrich und die große Koalition" von Thomas Mann als Apologetik für den deutschen Einmarsch in Belgien 1914
Hausarbeit (Hauptseminar) 2012 -
Satire im Exil. Erika Manns "Pfeffermühle" von 1933-1937
Akademische Arbeit 2019