14
Ergebnisse
Filter
-
Grundlagen des Islam. Der Religionsstifter Mohammed im kulturellen Kontext
Unterrichtsentwurf zur zweiten unterrichtspraktischen PrüfungUnterrichtsentwurf 2011 -
Die Gestalt Jesu in der Wahrnehmung von BRU-Schülern im Kontext medialer Helden und Stars
Fragebogenanalyse und tiefenpsychologische AspekteMasterarbeit 2011 -
Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration?
Eine Analyse ausgewählter Lehrpläne und Bildungsziele des islamischen ReligionsunterrichtsHausarbeit 2011 -
Was veranlasst Eltern zu physischer Gewalt in der Erziehung?
Beobachtungen der Erziehungsstile italienischer und deutscher Eltern unter Berücksichtigung der Bedeutung religiöser ArgumenteBachelorarbeit 2012 -
Hybride Identitäten im Religionsunterricht
Hausarbeit 2012 -
Religionsdidaktik. Examensvorbereitung (Erstes Staatsexamen)
Prüfungsvorbereitung 2012 -
Die Relevanz von interreligiösem Lernen für ein friedliches Zusammenleben
Ein PlädoyerHausarbeit 2013 -
Reflektiertes trinitarisches Denken
Fachwissenschaftliche und -didaktische Überlegungen für die 10. Klasse der bayerischen RealschuleHausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Wichtige Gerechtigkeitstheorien und ihre Bedeutung für den Religionsunterricht
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Interreligiöses Lernen und interreligiöse Kompetenz (Unterrichtsentwurf Klasse 5 Hauptschule)
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Flucht und Migration: Ein langer Weg seit Menschengedenken
Ex 1, 1-14; Gen 47, 1-6; Lev 19,33f.Unterrichtsentwurf 2018