49
Ergebnisse
Filter
-
Die Automatisierung des Krieges und der Einsatz von Drohnen in internationalen Krisengebieten
Eine ethische DiskussionHausarbeit 2013 -
Der Vielfalt Raum geben: Ermöglichung vielfältiger Zugänge zu philosophisch-ethischen Fragen durch die besondere Berücksichtigung „multipler Intelligenzen“.
Eine Unterrichtsreihe im Fach Ethik Grundkurs OberstufeExamensarbeit 2013 -
Absicht und Unabsicht des polizeilichen Schusswaffengebrauchs
Seminararbeit 2013 -
Umsetzung islamischer Essgewohnheiten im klinischen Bereich
Referat (Ausarbeitung) 2014 -
Die moderne Fleischproduktion. Massentierhaltung und Fleischkonsum in Deutschland
Facharbeit (Schule) 2014 -
Die ethische Vertretbarkeit von Tierversuchen
Überlegungen im Lichte des TierschutzgesetzesHausarbeit 2014 -
Immanuel Kants Erkenntnistheorie. Lehrprobe in einer 11. Klasse
Erkenntnis durch Denken oder Wahrnehmen?Unterrichtsentwurf 2014 -
Säkularisierung christlicher Feste. Das Weihnachtsfest in Deutschland
Seminararbeit 2013 -
Tabu oder Normalität? Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung
Pädagogisches Interventionsdilemma an einem praktischen BeispielHausarbeit 2015 -
Eine ethische Untersuchung zur Todesstrafe
Facharbeit (Schule) 2014 -
Wie soll gelehrt und gelernt werden? Schulpraktische Studie anhand dreier Methoden
Hausaufgabenbesprechung in Kleingruppen, Zwei Referatsgruppen zum selben Thema, GedankenexperimentPraktikumsbericht / -arbeit 2014 -
Wissenschaftsethik. Warum ist die Unterscheidung in Primär- und Sekundärquellen für wissenschaftliches Arbeiten relevant?
Eine Analyse des Plagiatsfalls von Annette SchavanEssay 2015 -
Menschenwürde in der Bioethik. Ein Problem ohne Lösung?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
'Robin Hood wider Willen'. Die Frage nach der Rechtfertigbarkeit der Erbschaftssteuer aus einer ethischen und ökonomischen Perspektive
Komplexes Entscheiden (Professional Public Decision Making) Band 4Seminararbeit 2015 -
Vorstellungen von Glück. Unterrichtsprobe im Ausbildungsgang Altenpflege
Unterrichtsentwurf 2014 -
Schwangerschaftskonflikt und Schwangerschaftsabbruch. Ethische Sicht auf ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015