23
Ergebnisse
Filter
-
Herausforderungen und Chancen der IAS IFRS für den Mittelstand
Hausarbeit 2005 -
IFRS im Mittelstand. Eine Chance für KMU?
Diplomarbeit 2006 -
Herausforderungen und Chancen der IAS/IFRS für den Mittelstand
Seminararbeit 2007 -
IFRS für kleine und mittlere Unternehmen
Der neue Standardentwurf IFRS for SMEs - Anwendbarkeit und Konsequenzen für den Mittelstand - Vergleich zu den Full IFRS - Chancen und kritische Aspekte für den MittelstandDiplomarbeit 2007 -
IFRS für den Mittelstand. Das SME-Projekt des IASB
Diplomarbeit 2007 -
Bilanzpolitische Spielräume und Grenzen der Bilanzierung nach IFRS im Mittelstand
Unter besonderer Berücksichtigung des ED IFRS for SMEsDiplomarbeit 2007 -
Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach BilMog und den IFRS für KMU
Eine synoptische Darstellung aus Sicht mittelständischer UnternehmenDiplomarbeit 2010 -
Familieninterne Unternehmensnachfolge im Mittelstand aus erbschaftsteuerrechtlicher Sicht
In Ergänzung grundlegender einkommensteuerlicher Vorschriften. Eine Analyse der optimalen Steuergestaltungsmöglichkeiten anhand eines BeispielunternehmensDiplomarbeit 2010 -
Rating mittelständischer Unternehmen
Seminararbeit 2009 -
Die klassische Betriebsaufspaltung als Rechtsform für den Mittelstand
Seminararbeit 2011 -
IFRS konforme Jahresabschlüsse im Mittelstand
Vor- und Nachteile der IFRS-SME gegenüber den Vorschriften des HGBBachelorarbeit 2013 -
Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS – Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht
BIL11 – Bilanzmanagement/Controlling – Anwendung/VertiefungHausarbeit 2013 -
Die Gestaltung der vorweggenommenen Erbfolge bei einem mittelständischen Einzelunternehmen
Eine steueroptimale BetrachtungsweiseBachelorarbeit 2013 -
Familieninterne unentgeltliche Unternehmensnachfolge einer deutschen GmbH mit dem geringsten Steueraufwand gestalten
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018