43
Ergebnisse
Filter
-
Gedichtanalyse zu Paul Flemings "An Sich"
Hausarbeit 2010 -
Peter Handke „Langsame Heimkehr“ - Parallelversuch zu Paul Cézanne
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Dialog, Gespräch und Begegnung
Zur Dialogizität in Paul Celans Gedicht "Zu beiden Händen"Essay 2010 -
Gott- und Menschenbilder im Barock und Expressionismus
Ein exemplarischer EpochenvergleichHausarbeit 2011 -
Sprache und Konflikt am Beispiel von Loriots „Garderobe“
Seminararbeit 2012 -
Zur anthropologischen Topik in Jean Pauls "Unsichtbarer Loge"
Magisterarbeit 2012 -
Paul Celan. Analyse und Interpretation ausgewählter Gedichte
Seminararbeit 2011 -
Der mit der Kunkeltaube. Über Werwölfe, Wald- und Wiedergänger anhand eines Nachlassgedichtes von Paul Celan
Wissenschaftlicher Aufsatz 2014 -
Analyse von Andreas Kemmerlings "Gricy Actions" in Anlehnung an Paul Grice
Seminararbeit 2014 -
Paul Celan. Gedichtsanalyse Psalm und Mandorla
Celans Forderung nach einem neuen Bund zwischen Gott und seinem auserwählten VolkHausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Jüdische Identität im Spätwerk Paul Celans
Hausarbeit 2011 -
Der Zyklus "Schwarzmaut" von Paul Celan. Ein Selbstgespräch
Das "Du" als Instanz im Monolog des DichtersHausarbeit 2015 -
Sprechen und Schweigen nach Auschwitz. Eine exemplarische Analyse des Gedichts "Psalm" von Paul Celan
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Der Flaneur in Paul Leppins "Severins Gang in die Finsternis"
Hausarbeit 2014 -
Interkulturalität in der deutschen Gegenwartsliteratur. "Neben mir ist noch Platz" von Paul Maar
Die Kriterien der Interkulturalität nach Heidi RöschHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Paul Celans "Todesfuge". Interpretation und Analyse, Symbolik und Hermetik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
"Herr Paul" von Tankred Dorst. Eine Drameninterpretation
Rezension / Literaturbericht 2012