19
Ergebnisse
Filter
-
Der Künstler als Freund oder „Verräter“ – van Gogh/Gauguin
Zur problematischen Begegnung von Vincent van Gogh und Paul Gauguin in ArlesHausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Ein Staat wird Bild - Architektur als Mittel politischer Repräsentation
Am Beispiel des Bandes des Bundes in BerlinHausarbeit 2011 -
Jean-Paul Sartre: Über Kunst, Imagination und Freiheit
Bachelorarbeit 2010 -
Paul Claudel in der Kunst seiner Schwester Camille Claudel
Bachelorarbeit 2011 -
Peter Paul Rubens "Amazonenschlacht"
Hausarbeit 2012 -
Sagt ein Bild mehr als tausend Worte? Filmische Dokumentationen künstlerischer Schöpfungsprozesse im Zweifel ihrer Wahrhaftigkeit.
Dargestellt am Beispiel realer Künstlerfilme über Picasso, Pollock und Richter im VergleichHausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Paul Léon versus Paul Clemen. Zwei Denkmalpfleger in feindlichen Lagern
Kriegsdenkmalpflege 1914 - 1918Wissenschaftlicher Aufsatz 2014 -
Gestalten einer Text-Bild-Komposition in Anlehnung an Paul Klee
Stunde aus der laufenden Unterrichtseinheit "Schrift"Unterrichtsentwurf 2010 -
Moses und Paulus in San Paolo fuori le Mura
Hausarbeit 2012 -
Die thronende Maria. Analyse der Darstellung der Maria de' Medici in Peter Paul Rubens „La Félicité de la régence“
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Appropriating the Angel. Paul Klee’s "Angelus Novus" (1920)
Hausarbeit 2017 -
Paul Rubens Freundschaft zu Aby M. Warburg und sein Schattendasein in der Wissenschaftsgeschichte
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Himmel, Hölle und Fegefeuer in der Kunstepoche des Barock. Peter Paul Rubens "Himmelfahrt Mariens"
Beschreibung, Analyse und InterpretationSeminararbeit 2017 -
Rainer Maria Rilke und die Neuerfindung der Farbe in den Werken Paul Cézannes
Zwischen „Gewitterblau“ und „Schattengrün“Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Die Realitätsnähe des Gemäldes "Bonaparte überquert die Alpen" von Paul Delaroche
Ein Bildvergleich mit Jacques-Louis DavidHausarbeit 2017