16
Ergebnisse
Filter
-
Der Zyklus "Schwarzmaut" von Paul Celan. Ein Selbstgespräch
Das "Du" als Instanz im Monolog des DichtersHausarbeit 2015 -
Sprechen und Schweigen nach Auschwitz. Eine exemplarische Analyse des Gedichts "Psalm" von Paul Celan
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Interkulturalität in der deutschen Gegenwartsliteratur. "Neben mir ist noch Platz" von Paul Maar
Die Kriterien der Interkulturalität nach Heidi RöschHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Paul Celans "Todesfuge". Interpretation und Analyse, Symbolik und Hermetik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2015 -
Holocaustlyrik von Paul Celan. Medialität (in) der Todesfuge
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Geschichtsrestaurierendes Schreiben in W.G. Sebalds "Paul Bereyter"
Eine Suche nach Wahrheit zwischen Wirklichkeit und FiktionHausarbeit 2017 -
Der Petrarkismus in der Dichtkunst Paul Flemings
Hausarbeit 2019 -
Paul Celans "Todesfuge" als Zeugnis von Identitätsverlust
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
Die Programmatik und Mittel von Jean Pauls "Rede des toten Christus vom Weltgebäude herab, dass kein Gott sei"
Hausarbeit (Hauptseminar) 2019 -
Mythologische Verfremdung in Jean-Paul Sartres "Die Geschlossene Gesellschaft"
Sartres Darstellung der Hölle als mythologische Verfremdung seines existentialistischen AtheismusSeminararbeit 2016 -
Die poetologischen Konzepte Paul Celans und Gottfried Benns. Gegenkonzepte der Nachkriegsmoderne?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2020