65
Ergebnisse
Filter
-
Wie entstand die Dolchstoßlegende? Inhalt und Verbreitung durch Hindenburg und Ludendorff
Facharbeit (Schule) 2016 -
Paul Virilio und Hartmut Rosa unter dem Aspekt der Resilienz
Sind Kindheitserfahrungen und politische Situationen beider Autoren verantwortlich für ihre Motive in der akademischen Arbeit?Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Warum kommt es zu keiner Reform des UN-Sicherheitsrates?
Ein Erklärungsversuch mit dem Konzept der PfadabhängigkeitHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Sprechen und Schweigen nach Auschwitz. Eine exemplarische Analyse des Gedichts "Psalm" von Paul Celan
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Interkulturalität in der deutschen Gegenwartsliteratur. "Neben mir ist noch Platz" von Paul Maar
Die Kriterien der Interkulturalität nach Heidi RöschHausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Holocaustlyrik von Paul Celan. Medialität (in) der Todesfuge
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Geschichtsrestaurierendes Schreiben in W.G. Sebalds "Paul Bereyter"
Eine Suche nach Wahrheit zwischen Wirklichkeit und FiktionHausarbeit 2017 -
Appropriating the Angel. Paul Klee’s "Angelus Novus" (1920)
Hausarbeit 2017 -
Paul Rubens Freundschaft zu Aby M. Warburg und sein Schattendasein in der Wissenschaftsgeschichte
Hausarbeit (Hauptseminar) 2016 -
Vergleichende dogmatische Analyse des Gottes- und Menschenbildes bei Karl Barth und Paul Tillich
Über die Möglichkeiten und Grenzen einer Synthese der Dialektischen Theologie Karl Barths und der Apologetischen Theologie Paul Tillichs am Beispiel des Gottes- und MenschenbildesHausarbeit 2016