24
Ergebnisse
Filter
-
Paul Valèry - Mon Faust
Hausarbeit (Hauptseminar) 2000 -
Interpretation des Gedichtes Psalm von Paul Celan
Seminararbeit 2002 -
Jean Paul im Kontext der Naturwissenschaft
Hausarbeit (Hauptseminar) 2003 -
Interpretation zu Paul Celans "Wortaufschüttung"
Seminararbeit 2003 -
Aktualität und Hörerwirkung von Paul Wührs 'Preislied'
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 -
Das Haar-Motiv bei Paul Celan
Seminararbeit 2004 -
Der Witz-Begriff in Jean Pauls Vorschule der Ästhetik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Die Gruppe 47 und ihre Beziehung zu Paul Celan
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Rhythmus und Metrum - Formale Strukturen in der frühen Lyrik Paul Celans
Seminararbeit 1999 -
Paul Celans "Einem, der vor der Tür stand" im Kontext der Golem Motivik
Seminararbeit 2003 -
Paul Flemings späte Liebeslyrik und seine Beziehung zu Anna Niehus
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Barocklyrik - Paul Fleming: Leben und Werk
Hausarbeit 2005 -
Formen der Involution in Paul Celans Lyrik
Untersuchungen am Gedichtband "Sprachgitter" und dem Gedicht "Entwurf einer Landschaft"Hausarbeit 2007 -
Die Sonette Paul Zechs
Hausarbeit (Hauptseminar) 2001 -
Formen und Merkmale der Auserwähltheit des Helden in Paul Bussons „Die Wiedergeburt des Melchior Dronte“
Hausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Gedichte im "Deutscher Sprache Ehrenkranz"
Zeugen eines Sprachverständnisses im 19. JahrhundertHausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Dialog, Gespräch und Begegnung
Zur Dialogizität in Paul Celans Gedicht "Zu beiden Händen"Essay 2010 -
"Herr Paul" von Tankred Dorst. Eine Drameninterpretation
Rezension / Literaturbericht 2012