21
Ergebnisse
Filter
-
Was läuft schief bei der PISA-Studie?
Eine Untersuchung der verschiedenen KritikansätzeHausarbeit 2012 -
Bourideu, Passeron und Schulze. Theorien, die bis heute wirksam sind?
Vergleich der Studien mit Bezug auf PISAHausarbeit 2013 -
Der Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Lesekompetenz von Schülern
Spezielle Multivariate AnalyseverfahrenSeminararbeit 2014 -
Die PISA-Studien der OECD. Der Einfluss internationaler bürokratischer Macht auf staatliche Bildungspolitik
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals für die Ergebnisse der PISA-Studie
Hausarbeit (Hauptseminar) 2013 -
Kompetenzorientierte Textarbeit in der Oberstufe. Sachtext und Comic/Bande dessinée (Sekundarstufe II, Französisch)
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Wohlbefinden und Raumgestaltung an der Universität
Einstellung der Studierenden gegenüber der Raumgestaltung an der Universität mit Blick auf das individuelle WohlbefindenHausarbeit 2017 -
Der Einfluss von Familie als erste Bildungs- und Sozialisationsinstanz auf den späteren Lebensverlauf einer Person
Vergleich des familiären und staatlichen Einflusses unter dem Aspekt "Bildung" und Betrachtung der nationalen, sowie internationalen SituationHausarbeit 2015 -
Die Pisa-Studie: Fluch oder Segen? Darstellung kontroverser Standpunkte anhand eines Unterrichtsentwurfs
Hausarbeit (Hauptseminar) 2018 -
Der Einfluss des sozioökonomischen Status auf Schulleistungen
Erkenntnisse über Schule und Unterricht auf Basis der PISA-ErgebnisseHausarbeit 2019