35
Ergebnisse
Filter
-
Der Einsatz von Lernsoftware im Mathematikunterricht der Primarstufe
Examensarbeit 2006 -
Unterrichtsstunde: „Du empfängst mich mit offenen Armen.“ (UPP Religion, Lehramt Primarstufe)
Ein Unterrichtsentwurf zum Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15, 11-32)Unterrichtsentwurf 2006 -
Bericht zum Unterrichtspraktikum im Fach Mathematik
Praktikumsbericht (Schule) 2007 -
Rap im Religionsunterricht
Seminararbeit 2009 -
Du bist irgendwie anders – und ich auch
Didaktische Analyse des Buches 'Irgendwie anders' von Kathryn Cave und Chris Riddel nach KlafkiHausarbeit 2007 -
Skizze eines Projekts im Sachunterricht: Fair Trade
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Produktion und Handel von SchokoladeHausarbeit 2009 -
Lernausgangsdiagnostik im Sachunterricht - Einzelfalldiagnostik
Ausarbeitung individueller Förderaspekte für ein KindHausarbeit 2006 -
Einführung in das Thema Wetter
Planung einer Sachunterrichtseinheit in einer 2. GrundschulklasseHausarbeit 2006 -
Die syntaxbezogene Großschreibung in der deutschen Schriftsprache
Sprachwissenschaftliche Konstruktion und didaktisch-methodischer Zugang für den Erwerb in der PrimarstufeBachelorarbeit 2011 -
Raumlage mit Roland dem Hasen
Unterrichtskonzeption zum Thema Raumlagebeziehungen für Klasse 1 mit vielen MaterialienUnterrichtsentwurf 2012 -
Interkulturelles Lernen im Englischunterricht der Grundschule
Hausarbeit 2011 -
Hilfe bei Rechenschwäche durch Diagnose und gezielte Förderung
Eine konkrete Betrachtung anhand eines FallbeispielsHausarbeit (Hauptseminar) 2015