-
- Philosophie des 20. Jahrhunderts (13)
- Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (12)
- Sonstiges (4)
- Philosophie des 19. Jahrhunderts (2)
- Philosophie der Antike (1)
- Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (1)
- Epochenübergreifende Abhandlungen (1)
- Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (1)
- Philosophie der Gegenwart (1)
-
-
In Würde sterben? Zur Debatte über die Legalisierung der Sterbehilfe in Deutschland
Philosophische Positionen zur Sterbehilfe©2012 Hausarbeit -
Der Aspekt der Sprache in Emmanuel Lévinas' Ethik der Alterität
Das Antlitz spricht: „Du wirst nicht Töten“©2015 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
Hannah Arendt trifft Henry David Thoreau. Zu Politik, Privatem sowie Handlungs- und Widerstandsbegriff
Gegenüberstellung beider Positionen©2017 Hausarbeit -
Deutschland und die Selektion von Embryonen
"Daß Auschwitz nicht noch einmal sei" wieder aktuell?©2017 Hausarbeit -
Marx und die Sozialphilosophie
©2017 Hausarbeit -
Der Wert der Arbeit im Kontext des bedingungslosen Grundeinkommens
©2019 Hausarbeit -
Die Rolle der Emotionalität in der Philosophie Martha Nussbaums
©2016 Hausarbeit -