56
Ergebnisse
Filter
-
Was sind chronische Erkrankungen? (Epidemiologie und Ursachen)
Hausarbeit (Hauptseminar) 2001 -
Tanztherapie nach Trudi Schoop
Hausarbeit 2001 -
Koronare Herzkrankheit und Sport
Hausarbeit 2002 -
Therapie nach einem Bandscheibenvorfall
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Sport als Mittel der Prävention und Therapie beim Metabolischen Syndrom
Examensarbeit 2004 -
Überlastungsschäden im Sport. Diagnose, Therapie, Prognose
Hausarbeit (Hauptseminar) 2005 -
Die Bedeutung des Krafttrainings bei der Therapie des Impingementssyndroms
Examensarbeit 2005 -
Das Phänomen der Sportsucht
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Die Therapie des Dekubitus in Theorie und Praxis
Masterarbeit 2007 -
Adipositas im Kindesalter. Ursachen, Folgen und Möglichkeiten der Therapie
Examensarbeit 2007 -
Die tiergestützte Therapie bei Menschen mit Demenz
Bachelorarbeit 2007 -
Antimikrobielle Therapie bei Patienten mit chronischer Lyme-Borreliose und anderen chronischen Infektionskrankheiten
Ein DiskussionsbeitragWissenschaftlicher Aufsatz 2007 -
Zum Phänomen des Deliriums bei alten Menschen auf der Intensivstation
"Auf der Intensivstation begann mein Verstand mir einen Streich zu spielen"Hausarbeit 2007 -
Alzheimer-Demenz
Definition, Häufigkeit, Symptomatik, Ätiopathogenese, Diagnostik, TherapieHausarbeit 2008 -
Begegnung - Eurythmietherapie und Strabismus
Bachelorarbeit 2009 -
Kontaktlinsenanpassung bei Trockenem Auge
Hausarbeit 2009 -
Hamburger Workshop für Eltern stotternder Kinder (HAWESK): Ein Gruppenkonzept zur Änderung der elterlichen Einstellung zum Stottern ihrer Kinder
Hintergründe, Ablauf, erste orientierende ErgebnisseBachelorarbeit 2008 -
Das Konzept der qualitätsadjustierten Lebensjahre bei Alzheimer-Demenzerkrankten mit Donepezil-Therapie
Eine kritische DiskussionBachelorarbeit 2010 -
„Der Weg des Lernens“ für Betroffene im Umfeld der Diagnose Demenz Typ Alzheimer
Vertiefung in wissenschaftliches Arbeiten für Lernende in GesundheitsfachberufenFachbuch 2012 -
Psychologische Therapie bei Rückenschmerz
Der Kognitive VerhaltensansatzHausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Evidenzbasierung manualtherapeutischer Interventionen durch Physiotherapeuten
Eine internationale LiteraturrechercheDiplomarbeit 2011