39
Ergebnisse
Filter
-
Lernreflexion zu "Das Unbehagen der Geschlechter" von Judith Butler
Über Geschlecht und GeschlechtsidentitätHausarbeit 2019 -
Zu "Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes" von Dr. P. J. Möbius
Über die Angst vor der gebildeten Frau um 1900Ausarbeitung 2019 -
Eine kritische Analyse zum Gedankenexperiment "Das chinesische Zimmer" von John R. Searle
Über "Programmatic Consciousness" und Künstliche IntelligenzHausarbeit 2019 -
Eine pflegewissenschaftliche Untersuchung zum "Marte Meo Konzept"
Über seine Umsetzung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit DemenzHausarbeit 2019 -
Zeugungstheorien im "Buch der Natur" von Konrad von Megenberg
Über seinen Artikel "von welhen sachen ain fraw swanger werde ains knäbleins"Hausarbeit (Hauptseminar) 2019 -
Über das kollektive Gedächtnis im Buch "Les Années" von Annie Ernaux
Die kulturelle Bedeutung von Werbung, Marken und ProduktenHausarbeit 2019 -
Wie funktioniert Mobile Payment?
Über die technischen Standards, Voraussetzungen und ErfolgsfaktorenHausarbeit 2019 -
Analyse zum Film "Die Welt ist groß und Rettung lauert überall" von Stephan Komandarev
Über die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ilja TrojanowHausarbeit 2019 -
Ausprägungen des Naturzustand-Begriffs
Hausarbeit 2019 -
Über verschiedene Leasing-Formen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen
Eine kritische Würdigung mit empirischer AnalyseProjektarbeit 2019 -
Über Corporate-Governance-Typologien und ihre Merkmale
Wie kann man ein Unternehmen leiten und führen?Hausarbeit 2019 -
Über die Probleme des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe von 1949 bis 1991
Der missratene sozialistische WeltmarktEssay 2019 -
Die völkerrechtlichen Vorgaben für das automatisierte Fahren
Seminararbeit 2019 -
Motivation. Analyse zweier Studien
Hausarbeit 2019 -
Mathematik im Zahlenraum bis hundert (Klassenstufe 2)
Unterrichtsentwurf 2019 -
Smart Products & Smart Stadium
Über den Einfluss von Smart Products als Serviceleistung auf die Kundenzufriedenheit in der Fußball BundesligaHausarbeit (Hauptseminar) 2019 -
Demut Macht Sinn. Über Demut als Führungshaltung
Fachbuch 2020 -
Erinnerungskultur in Polen und Deutschland. Rezeption von „Unsere Mütter, unsere Väter“ (ZDF, 2013)
Über die unterschiedliche Wahrnehmung der Geschichte des Zweiten WeltkriegesHausarbeit 2019